Stadtbibliothek Stuttgart

Ein Podcast von Stadtbibliothek Stuttgart

Kategorien:

871 Folgen

  1. Neue Potenziale: Illustration und Künstliche Intelligenz

    Vom: 22.1.2024
  2. Weibliche Wut

    Vom: 12.12.2023
  3. Bei euch ist es immer so unheimlich still

    Vom: 10.12.2023
  4. Datenschutz und Informationsfreiheit durch Technikgestaltung

    Vom: 6.12.2023
  5. Teil 1: Superrechner und Künstliche Intelligenz – Wo bleibt da der Mensch?

    Vom: 4.12.2023
  6. Teil 2: Superrechner und Künstliche Intelligenz – Wo bleibt da der Mensch?

    Vom: 4.12.2023
  7. KI can’t care. Care-Arbeit im digitalen Raum

    Vom: 29.11.2023
  8. Buch-Preview! Erdling

    Vom: 27.11.2023
  9. Szenische Lese-Reise durch die Stadtbibliothek

    Vom: 20.11.2023
  10. 3. Comicbegegnungen Stuttgart

    Vom: 16.11.2023
  11. Die Geschichte des blauen Karfunkels von Arthur Conan Doyle

    Vom: 14.11.2023
  12. GameTalks: Das TATORT Game – Krimis wie im echten Leben?

    Vom: 13.11.2023
  13. Emmie Arbel - Die Farbe der Erinnerung

    Vom: 12.11.2023
  14. Gezähmte Bots: Wer soll Künstliche Intelligenz regulieren – und wie?

    Vom: 7.11.2023
  15. Auf dem Prüfstand: Rassismus bei der Polizei

    Vom: 6.11.2023
  16. Die verlorene Zukunft von Pepperharrow

    Vom: 24.10.2023
  17. Jesus Cañadas

    Vom: 23.10.2023
  18. Eröffnung Dragon Days Festival: Panel zum fantastischen Buchmarkt

    Vom: 23.10.2023
  19. „Politik des Gehörtwerdens“ - Vom Mitmachen und Mitentscheiden

    Vom: 17.10.2023
  20. Edgar Allan Poe: Der Meister des Verlierens

    Vom: 16.10.2023

5 / 44

Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.