29 Folgen

  1. 1.8 Zwei Köche beißen Pfeffer in dem Garten - Die zweite Lautverschiebung

    Vom: 31.1.2024
  2. 1.7 Sprache als Ressource oder als Benachteiligung? Die Rolle des Erst- und Zweitsprachenerwerbes in unserer Gesellschaft

    Vom: 17.1.2024
  3. 1.6 Drei Mythen und eine Hypothese - Sapir, Whorf, Sprache und Denken

    Vom: 3.1.2024
  4. 1.5 Sprachliches Bild des Jahres – wie Metaphern unseren Alltag prägen

    Vom: 21.12.2023
  5. 1.4 Chemie, Schemie oder Kemie? Die deutsche Standardlautung

    Vom: 6.12.2023
  6. 1.3 Das hab ich doch gar nicht so gesagt!? Warum Kommunikation mehr als das Gesagte ist

    Vom: 22.11.2023
  7. 1.2 Woher kommt das Deutsche?

    Vom: 8.11.2023
  8. 1.1 Was ist eigentlich eine Sprache?

    Vom: 30.10.2023
  9. 0.0 Jingle

    Vom: 3.10.2023

2 / 2

Wir sind zwei sprechbegeisterte Sprachwissenschaftler und tagtäglich wandeln wir auf den Pfaden der Sprache: Wir erkunden, legen frei und manchmal verirren wir uns. Da der Weg das Ziel ist, wagen wir uns in alle Winkel der Sprachwissenschaft. Von unseren wechselseitigen Ausflügen erzählt alle zwei Wochen der eine dem anderen - und ihr könnt mitkommen. Ein Podcast von Anton und Jakob.