100 Folgen

  1. Haim, Drangsal, Neil Young & Annahstasia

    Vom: 20.6.2025
  2. Little Simz, Pulp, Tyreek McDole, Moscoman

    Vom: 6.6.2025
  3. Miley Cyrus, Matt Berninger, Caroline, Ben Kweller

    Vom: 30.5.2025
  4. Sophia Kennedy, These New Puritans, Sparks, Stereolab

    Vom: 23.5.2025
  5. Peter Doherty, Balbina, Ezra Furman, Billy Nomates (Tor Maries)

    Vom: 16.5.2025
  6. Arcade Fire, The Kooks, Dope Lemon, Model/Actriz

    Vom: 9.5.2025
  7. Suzanne Vega, Car Seat Headrest, Jenny Hval, Lucius

    Vom: 2.5.2025
  8. TimmyT, Tunde Adebimpe, Web Web, Emma-Jean Thackray

    Vom: 25.4.2025
  9. Bon Iver, Anika, Frank Popp, Oscar Jerome

    Vom: 11.4.2025
  10. Elton John & Brandi Carlile, DJ Koze, Black Country, New Road, Luvre47

    Vom: 4.4.2025
  11. Blumengarten, Lucy Dacus, Perfume Genius und Destroyer

    Vom: 29.3.2025
  12. Die Heiterkeit, Japanese Breakfast, Goya Gumbani und Acht Eimer Hühnerherzen

    Vom: 21.3.2025
  13. Derya Yıldırım & Grup Simsek, Bob Mould, Albertine Sarges, Alabaster DePlume

    Vom: 14.3.2025
  14. Derya Yıldırım & Grup Simsek, Bob Mould, Albertine Sarges, Alabaster DePlume

    Vom: 14.3.2025
  15. Lady Gaga, Team Scheisse, HotWax, Hamilton Leithauser

    Vom: 7.3.2025
  16. Ritter Lean, Bdrmm, Panda Bear, John Glacier

    Vom: 28.2.2025
  17. The Murder Capital, Manic Street Preachers, Sam Fender, Ider

    Vom: 21.2.2025
  18. Tocotronic, Horsegirl, Richard Dawson, Shirin David

    Vom: 14.2.2025
  19. Turbostaat, Squid, Inhaler

    Vom: 7.2.2025
  20. The Weeknd, Eddie Chacon, Damon Locks, Bonnie 'Prince' Billy

    Vom: 31.1.2025

1 / 5

Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ist die CD ein Hit? Eine Niete? Oder heißt es – die geht in Ordnung?! Die Meinungen der Soundchecker sind hemmungslos subjektiv, euphorisch und polemisch – also immer voller Begeisterung für die Musik. Wenn Sie finden, das Quartett liegt völlig richtig oder auch total daneben, dann melden Sie sich...