Sicherheitshalber
Ein Podcast von Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
110 Folgen
-
#42 Der große europäische Strategievergleich: Frankreich. Großbritannien. Deutschland?
Vom: 10.4.2021 -
#41 Bidens Außenpolitik: Is America Back? | Operation Neuland: Die Bundeswehr in den sozialen Medien
Vom: 15.3.2021 -
#40 Flugzeugträger: Braucht man sowas noch? | Deutschland im UN-Sicherheitsrat: Eine Bilanz
Vom: 21.2.2021 -
#39 Die (umstrittene) Rolle privater Militärdienstleister | Zivilklauseln an Universitäten: Pro&Con
Vom: 30.1.2021 -
#38 Kriegsbild der Zukunft: Frieden durch Resilienz? | Brexit: (Nur) sicherheitspolitisch kein #FAIL
Vom: 9.1.2021 -
#37 Atomwaffen jetzt verboten – oder nicht? | Materiallage der Bundeswehr: No bang for your buck?
Vom: 12.12.2020 -
#36 Unterseekabel: Achillesferse des Internet? | Deutschland im Indo-Pazifik: Wieso, Weshalb, Warum
Vom: 21.11.2020 -
#35 Drohnenkrieg um Bergkarabach: Ist das die Zukunft?| Bundeswehr im Innern: alles Corona oder was?
Vom: 24.10.2020 -
#34 Militärische Nutzung von Neurotechnologie| Die NATO-2%: Wieviel Prozent hätten Sie denn gern?
Vom: 1.10.2020 -
#33 Feministische Außenpolitik| Flugabwehr gegen Drohnen (Fähigkeitslücke “short range air defense”)
Vom: 7.9.2020 -
#32 Gas-Streit (und mehr) im Mittelmeer | Österreich: Schwerter zu Schneepflügen?
Vom: 20.8.2020 -
#31 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) | Nord Stream 2: Die politisierte Problem-Pipeline
Vom: 28.7.2020 -
Sicherheitshalber Spezial ***2. Geburtstag*** Patches! Website! Patreon! Q&A! Buchtipps!
Vom: 19.7.2020 -
#30 Klimawandel: Droht ein verschärfter Konflikt um die Arktis? | Extremismus in der Bundeswehr
Vom: 27.6.2020 -
#29 „Die Welt ist fertig!“ Endet die Hegemonie der USA? | Frieden und/oder Sicherheit?
Vom: 5.6.2020 -
#28 Die (alte/neue) Debatte um bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr #DrohnenDebatte2020
Vom: 13.5.2020 -
#27 Ausstieg aus der nuklearen Teilhabe - Keine US-Atombomben mehr in Deutschland?
Vom: 7.5.2020 -
#26 Russlands sicherheitspolitische Fähigkeiten und Ambitionen
Vom: 24.4.2020 -
#25 Globale Machtverschiebungen durch Corona? | Abzug aus Afghanistan
Vom: 7.4.2020 -
#24 Covid-19-Pandemie und Gesundheitssicherheit | Huawei und 5G
Vom: 21.3.2020
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt. Website: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Podcast abonnieren per RSS, Apple Podcasts, Spotify, YouTube etc.: https://sicherheitspod.de/abo/ Schreibt uns und diskutiert mit: Per EMail - [email protected] - oder auf BlueSky.