Shortcut – Schneller mehr verstehen

Ein Podcast von DER SPIEGEL

Kategorien:

192 Folgen

  1. Iran gegen Israel: Warum ein Krieg droht

    Vom: 6.8.2024
  2. Wer profitiert vom Abnehm–Hype?

    Vom: 5.8.2024
  3. Entscheidet Geld den US-Wahlkampf?

    Vom: 2.8.2024
  4. RKI-Files: Wie brisant sind sie wirklich?

    Vom: 1.8.2024
  5. Steuern rauf für Milliardäre – was würde das bringen?

    Vom: 31.7.2024
  6. Führt die Vogelgrippe zur nächsten Pandemie beim Menschen?

    Vom: 30.7.2024
  7. Apple Vision Pro: Teures Gadget oder nächster »iPhone-Moment«?

    Vom: 29.7.2024
  8. Warum »Bauch Beine Po« von Shirin David polarisiert

    Vom: 26.7.2024
  9. Olympia 2024: Von der Flusskloake zum Vorzeigeprojekt

    Vom: 25.7.2024
  10. So gelingt die grüne Wirtschaftswende

    Vom: 24.7.2024
  11. Dreht Kamala Harris jetzt den US-Wahlkampf?

    Vom: 23.7.2024
  12. Wahl, Ehe, Klausur – wie gelingt der Blick in die Zukunft?

    Vom: 22.7.2024
  13. Wie Vollsperrungen die Deutsche Bahn retten sollen

    Vom: 19.7.2024
  14. J.D. Vance: Ist dieser Mann schlimmer als Donald Trump?

    Vom: 18.7.2024
  15. »Köpfe einschlagen, Blut wird fließen« – So droht China Taiwan

    Vom: 17.7.2024
  16. Taylor Swift und das System hinter ihrem Hype

    Vom: 16.7.2024
  17. Wie sehr nutzen Trump die Bilder vom Attentat?

    Vom: 15.7.2024
  18. Cyberstalking erkennen und verhindern

    Vom: 12.7.2024
  19. Mieten-Horror: Warum Wohnen immer teurer wird und wer profitiert

    Vom: 11.7.2024
  20. Bürgergeld: Viel Peitsche, wenig Zuckerbrot

    Vom: 10.7.2024

9 / 10

Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun? »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.