ShopTechBlog – Technologien für digitalen Handel

Ein Podcast von Dr. Roman Zenner

Kategorien:

202 Folgen

  1. TWiST #158: Konferenz-Rekonvaleszenz

    Vom: 7.6.2019
  2. TWiST Special: Recap K5 2019, Tag 2

    Vom: 6.6.2019
  3. TWiST Special: Recap K5 2019, Tag 1

    Vom: 4.6.2019
  4. TWiST #157: Koffer packen für die K5

    Vom: 31.5.2019
  5. ShopTechTalks #043: Aroundhome, wie funktioniert Re-Branding?

    Vom: 28.5.2019
  6. TWiST #156: Bewegte Woche zwischen E-Commerce und Punkrock

    Vom: 25.5.2019
  7. TWiST #155: Wenn im Shoptech die Köpfe rollen

    Vom: 17.5.2019
  8. TWiST #154: Konferenz-Zeit

    Vom: 10.5.2019
  9. Excel vs. Github: Warum verstehen sich Techies und Nicht-Techies nicht?

    Vom: 7.5.2019
  10. Wie Design-Bestseller, Koffer-Direkt, Simplicity und Torqeedo sich technisch aufstellen

    Vom: 7.5.2019
  11. TWiST #153: Kapitalismus vs. Schöngeist - Zahlen von OXID und Intershop & Thalia-Tech

    Vom: 3.5.2019
  12. ShopTechTalks #042: eReader-Shop & Co. bei Thalia

    Vom: 30.4.2019
  13. TWiST #152: Post-Ostern-Detox

    Vom: 26.4.2019
  14. TWiST #151: Bilder via AR

    Vom: 18.4.2019
  15. Shoptechbrunch-Panel #1: Wachstum im E-Commerce

    Vom: 15.4.2019
  16. TWiST #150: Macht Microsoft bald was mit E-Commerce?

    Vom: 12.4.2019
  17. code.talks commerce 2019: Recap Tag 2

    Vom: 5.4.2019
  18. TWiST special: code.talks commerce Recap Tag #1

    Vom: 4.4.2019
  19. TWiST #149: Die Zen-Ausgabe mit Adobe und den code.talks

    Vom: 29.3.2019
  20. TWiST #148: Rocket-Man

    Vom: 25.3.2019

6 / 11

Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den „Maschinenraum“ bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs. Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. Er hat mehrere Bücher über Webshop-Software geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Blogs. Außerdem spricht er auf Konferenzen, unterrichtet Universitätsklassen und moderiert Experten-Panels. In seiner Arbeit konzentriert er sich vor allem auf die Commerce-Technologien der nächsten Generation und erforscht, wie der Einzelhandel in einer Post-Web-Welt aussehen wird.