Servus. Grüezi. Hallo.
Ein Podcast von ZEIT ONLINE - Mittwochs
364 Folgen
-
Wäre Le Pen bei uns möglich?
Vom: 27.4.2022 -
Der Problempräsident
Vom: 13.4.2022 -
Waffen und Gärten
Vom: 6.4.2022 -
Die Anbauschlacht
Vom: 30.3.2022 -
Ach, der kommt auch aus der Ukraine?
Vom: 23.3.2022 -
Tanken, Heizen, Putin finanzieren
Vom: 16.3.2022 -
Auf der Flucht
Vom: 9.3.2022 -
Wie kann man da neutral sein?
Vom: 2.3.2022 -
Die Zebrastrategie
Vom: 23.2.2022 -
"Jössas, jetzt geht die Sauferei wieder los"
Vom: 9.2.2022 -
Russische Erde
Vom: 2.2.2022 -
Die Zahlenteufel
Vom: 26.1.2022 -
Kann man Politik singen?
Vom: 19.1.2022 -
Hat da wer Durchseuchung gesagt?
Vom: 12.1.2022 -
Spalter!
Vom: 5.1.2022 -
Was sich Pflegekräfte zu Weihnachten wünschen
Vom: 22.12.2021 -
Boostert Ihr schon oder streitet Ihr noch?
Vom: 15.12.2021 -
Achtung, Machtwechsel
Vom: 8.12.2021 -
Was für ein Kanzlerverschleiß!
Vom: 4.12.2021 -
Die Deutschen haben noch Visionen
Vom: 1.12.2021
Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren