865 Folgen

  1. Thrombozytopenie & Morbus Werlhof (Immunthrombozytopenie) einfach erklärt - Symptome | Ursachen

    Vom: 13.7.2022
  2. Einordnung eines Texts in den historischen Kontext in Geschichte schreiben | Beispiel | Abitur

    Vom: 13.7.2022
  3. Sekundäre Hämostase einfach erklärt! - Intrinsischer & Extrinsischer Weg mit Faktoren der Gerinnung

    Vom: 12.7.2022
  4. Klausur in Geschichte in der Oberstufe schreiben! - So gelingt DIR die perfekte Klausur im Abitur - Beurteilung | Einordnung in den historischen Kontext | Quellenanalyse

    Vom: 12.7.2022
  5. Primäre Hämostase einfach erklärt! - Schritte | Thrombozytenaktivierung | Thrombozytenaggregation

    Vom: 11.7.2022
  6. Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Ressourcengefährdung - Landwirtschaft | Erdkunde | Abitur | Geographie

    Vom: 11.7.2022
  7. Gerinnungskaskade einfach erklärt! Primäre & Sekundäre Hämostase verstehen - Faktoren Bedeutung

    Vom: 10.7.2022
  8. Agrobusiness in Deutschland einfach erklärt! - Definition | Bedeutung | Beispiel | Erdkunde | Abitur | Geographie | Erklärung

    Vom: 10.7.2022
  9. Klinische Bedeutung von Läsionen des Nervus opticus - Ausfälle & Schädigungen des Sehsystems | Schädigungen der Sehbahn

    Vom: 9.7.2022
  10. Subsistenzwirtschaft einfach erklärt! - Definition | Vor- & Nachteile - Beispiel | Erklärung | Kontra

    Vom: 9.7.2022
  11. Verlauf des Nervus opticus einfach erklärt! - Axone | Schädigungen & Läsionen | Kreuzung | Funktion des Auges | N. opticus

    Vom: 8.7.2022
  12. Ecofarming einfach erklärt! - Merkmale | Funktionsweise | Probleme & Contra | Nachhaltig | Abitur | Leicht erklärt | Länder | Agroforstwirtschaft

    Vom: 8.7.2022
  13. Verlauf der Sehbahn einfach erklärt! - Chiasma Opticum | Alle Neurone | Gehirn | Auge Funktionen | Schädigungen | Läsionen | Retina einfach erklärt

    Vom: 7.7.2022
  14. Landwirtschaftliche Entwicklung in den Subtropen und der gemäßigten Zone - Länder | Merkmale | Definition | Temperatur | Pflanzen | Referat | Vegetationszone | Produktion

    Vom: 7.7.2022
  15. Definition des Visuellen Systems einfach erklärt - Aufbau | Wahrnehmung | Physiologie | Anatomie | Einfache Erklärung der Sehbahn und Aufbau des Auges mit verschiedenen Stationen des Sehens

    Vom: 6.7.2022
  16. Produktion in den Tropen einfach erklärt! - Wie funktioniert die Landwirtschaft dort und welche Methoden werden angewendet? | Vor- & Nachteile Erdkunde

    Vom: 6.7.2022
  17. Klinische Bedeutung von Geruchsstörungen: Anosmie, Hyposmie, Hyperosmie & Dysosmie einfach erklärt! - Anatomie einfach verstehen

    Vom: 5.7.2022
  18. Landwirtschaftliche Strukturen in verschiedenen Klima- und Vegetationszonen einfach erklärt! - Abitur in Geographie & Erdkunde - Subtropen, Tropen & Gemäßigte Zone

    Vom: 5.7.2022
  19. Enterohinaler Kortex einfach erklärt! Brodmann Areal 28 und 34 Funktion und Bedeutung für das olfaktorische System

    Vom: 4.7.2022
  20. Sapir-Whorf-Hypothese einfach erklärt - Edward Sapir & Benjamin Lee-Whorf - Aktualität - Kritik

    Vom: 4.7.2022

29 / 44

Unterstütze uns hier: https://anchor.fm/selbstorientiert/subscribe Hier erklären wir Themen für die gymnasiale Oberstufe einfach und schnell.