865 Folgen

  1. Citratzyklus & Atmungskette einfach erklärt! - Ort | Pyruvat | Oxalacetat

    Vom: 21.5.2024
  2. Vitamin D, B-Vitamine, Zink und Magnesium einfach erklärt - ATP-Produktion und Mineralstoffe

    Vom: 20.5.2024
  3. Aminosäurestoffwechsel einfach erklärt: Übersicht | Leber | Erkrankungen

    Vom: 20.5.2024
  4. Glykolyse einfach erklärt! - Ablauf | Reaktionsgleichung | Ort | Wo?

    Vom: 20.5.2024
  5. Anabole Prozesse im Körper einfach erklärt! - Unterscheidung zu Katabolen Prozessen im Bio Abi

    Vom: 19.5.2024
  6. Zukunftsperspektiven und Herausforderungen der Tertiärisierung einfach erklärt

    Vom: 19.5.2024
  7. Proteinsynthese und Muskelaufbau einfach erklärt! (Biologie Abitur)

    Vom: 18.5.2024
  8. Globalisierung und Tertiärisierung einfach erklärt: Wie hängen beide Prozesse zusammen?

    Vom: 18.5.2024
  9. Einfluss der Tertiärisierung auf die Arbeitsmarktstruktur einfach erklärt: Geographie Abitur

    Vom: 18.5.2024
  10. Rolle von Hormonen im Körper: Insulin, Glukagon und Wachstumshormon einfach erklärt!

    Vom: 17.5.2024
  11. Anaboler Stoffwechsel einfach erklärt: Aufbauende Prozesse im Körper

    Vom: 16.5.2024
  12. Historische Entwicklung der Wirtschaftssektoren einfach erklärt: Agrargesellschaft | Revolution

    Vom: 16.5.2024
  13. Aufbauender Stoffwechsel - Biologie in der Oberstufe einfach erklärt

    Vom: 15.5.2024
  14. Übergang von Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft einfach erklärt: Industrielle Gesellschaft

    Vom: 15.5.2024
  15. Entwicklung von Wirtschafts- und Beschäftigungsstrukturen im Prozess der Tertiärisierung [Abitur]

    Vom: 14.5.2024
  16. Entwicklung | Zukunft des Tourismus einfach erklärt: Abitur Zusammenfassung in Geographie | Erdkunde

    Vom: 13.5.2024
  17. Wirtschaftsfaktor Tourismus in seiner Bedeutung für unterschiedlich entwickelte Räume - Geographie

    Vom: 13.5.2024
  18. Partizipation in der Bildung: Schule und Hochschule für die Demokratieentwicklung nutzen

    Vom: 13.5.2024
  19. Chancen und Herausforderungen: Tourismus in Entwicklungsländern einfach erklärt [Geographie Abitur]

    Vom: 12.5.2024
  20. Nachhaltiger Tourismus: Definition und Beispiele mit Vor- und Nachteilen in Erdkunde

    Vom: 12.5.2024

11 / 44

Unterstütze uns hier: https://anchor.fm/selbstorientiert/subscribe Hier erklären wir Themen für die gymnasiale Oberstufe einfach und schnell.