297 Folgen

  1. «Smart Home» von Klaus Enser-Schlag

    Vom: 4.7.2022
  2. «Bitter» von Renate Eckert

    Vom: 27.6.2022
  3. «Eifersucht» von Yves Rechsteiner

    Vom: 20.6.2022
  4. «Bauer, ledig» von Stef Stauffer

    Vom: 13.6.2022
  5. «Ringe aus Diebstahl» von Thilo Reffert

    Vom: 6.6.2022
  6. «Hermann Hermann» von Frauke Jacobi

    Vom: 30.5.2022
  7. «Madame Florian» von Paul Barz

    Vom: 23.5.2022
  8. «Habgier» von Klaus Enser-Schlag

    Vom: 16.5.2022
  9. «Das alte Haus» von Henry Slesar

    Vom: 9.5.2022
  10. «Kaffee und Kuchen» von Kamil Krejci

    Vom: 2.5.2022
  11. «Der Trauzeuge» von Joachim Zelter

    Vom: 25.4.2022
  12. «Und Gott sah, dass es gut war» von Lukas Holliger

    Vom: 18.4.2022
  13. «Saubere Trennung» von von Martin Städeli

    Vom: 11.4.2022
  14. «Tea for Two» von Jan Schröter

    Vom: 4.4.2022
  15. «Spielverderber» von Jan Schröter

    Vom: 28.3.2022
  16. «Fondue Chienoise» von Lukas Maisel

    Vom: 21.3.2022
  17. «Bis die Chemie stimmt» von Maria Ursprung

    Vom: 14.3.2022
  18. «Boris» von Bruno Klimek

    Vom: 7.3.2022
  19. «Letztes Glück» von Henry Slesar

    Vom: 28.2.2022
  20. «Zwei auf einen Streich» von Stef Stauffer

    Vom: 21.2.2022

9 / 15

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.