297 Folgen

  1. «Friedfisch» von Christian Bartel

    Vom: 10.4.2023
  2. «Der praktische Nachbar» von Walter Millns

    Vom: 3.4.2023
  3. «Der Fischer und seine Frau» von Andreas Linus

    Vom: 27.3.2023
  4. «Seelenverwandtschaft» von Lukas Holliger

    Vom: 20.3.2023
  5. «Das verflixte siebente Jahr» von Kamil Krejci

    Vom: 13.3.2023
  6. «Der Gurkenmann» von Anaïs Meier nach der Erzählung «Seine Frau»

    Vom: 6.3.2023
  7. «Hasenbraten à la mode du Chef» von Herbert Timm

    Vom: 27.2.2023
  8. «Mütter sind an allem schuld» von Stef Stauffer

    Vom: 20.2.2023
  9. «Duell der Gentlemen» von Peter Lenox

    Vom: 13.2.2023
  10. «Die Katze» von Dagny Gioulami

    Vom: 6.2.2023
  11. «Enkeltrick» von Christa Capaul

    Vom: 30.1.2023
  12. «Alpenmärchen» von von Knuth und Tucek

    Vom: 23.1.2023
  13. «Wahlverwandtschaft» von Paul Barz

    Vom: 16.1.2023
  14. «Shadow Hill» von Mitra Devi

    Vom: 9.1.2023
  15. «Der entscheidende Schritt» von Stef Stauffer

    Vom: 2.1.2023
  16. «Es ist nie zu spät» von Jan Schröter

    Vom: 26.12.2022
  17. «Das Mailänderli-Tram» von Regula Tanner

    Vom: 19.12.2022
  18. «Weihnachten wieder hier» von John Collier

    Vom: 12.12.2022
  19. «Die Passfahrt» von Dorothe Zürcher

    Vom: 5.12.2022
  20. «Nasentropfen» von Ingrid Noll

    Vom: 28.11.2022

7 / 15

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.