Schon in die Zukunft gehört?
Ein Podcast von Agentur für Arbeit
37 Folgen
-
Abschluss des Projekts Podcast
Vom: 4.2.2022 -
Die richtigen Weichen stellen - Die Ausbildungen bei der Deutschen Bahn
Vom: 14.1.2022 -
Ein altes Handwerk sucht junge Kräfte - Die Ausbildung zum Bäcker und Konditor
Vom: 17.12.2021 -
Experten in der digitalen Welt - Die Ausbildung zur Fachinformatiker*in
Vom: 3.12.2021 -
Experten am Arbeitsmarkt - Die Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit
Vom: 19.11.2021 -
So einiges auf Lager - die Ausbildung als Speditionskaufmann
Vom: 5.11.2021 -
An Alles Gedacht? - Vollständige Bewerbungsunterlagen
Vom: 22.10.2021 -
Immer eine sichere Wahl: Die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellen
Vom: 8.10.2021 -
Ab jetzt zählt's! Start der Bewerbungsphase
Vom: 24.9.2021 -
Perspektiven in den MINT-Berufen: Was steckt dahinter?
Vom: 10.9.2021 -
Warum Praktikum? - Was ist eine Einstiegsqualifizierung?
Vom: 27.8.2021 -
Kick Off - Der erste Tag in der Ausbildung
Vom: 13.8.2021 -
Wie wird man eigentlich Drogist/in? - Die Ausbildung vorgestellt
Vom: 30.7.2021 -
Das Vorstellungsgespräch - wie performt man am Besten?
Vom: 15.7.2021 -
Das Vorstellungsgespräch Teil 1
Vom: 2.7.2021 -
Auf den Geschmack gekommen - Wie wird man eigentlich Brauer/in
Vom: 18.6.2021 -
Tierische Studienberufe - wir wird man Zoodirektor*in und wer arbeitet im Zoo?
Vom: 4.6.2021 -
Die Tierpfleger/innen - Eine tierische Ausbildung im Zoo
Vom: 21.5.2021 -
In Zukunft alles automatisch? - Die Elektronikerin für Automatisierungstechnik
Vom: 7.5.2021 -
Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit - Unsere Studiengänge
Vom: 22.4.2021
Jetzt gibt’s was auf die Ohren – der Podcast der Berufsberatung! Kopfhörer auf, zurücklehnen und einfach nur zuhören – seit September 2020 hat die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit ein neues Projekt ins Leben gerufen. Alle zwei Wochen werden die beiden Berufsberater Janika Dehmer und Kai Hochstuhl ihre ZuhörerInnen mit einer neuen Podcastfolge versorgen. In den 15-Minütigen Gesprächen gehen die beiden auf verschiedene Themen rund um Ausbildung und Studium ein. Dabei geht es nicht nur um wichtige Basics der Berufsfindung – auch typische Fragen aus dem Alltag der Berufsberater werden beantwortet. Sackgasse Ausbildungsabbruch – was nun? Steinreich und glücklich – in welchen Berufen verdiene ich am meisten? Wunschberuf Influencer - realistisch oder Träumerei? In regelmäßigen Abständen haben die beiden Podcaster auch Interviewgäste eingeladen, die Anregungen und Einblicke hinter die Kulissen geben. Wir wünschen mit unserer Podcast-Empfehlung viel Spaß beim Zuhören und Lauschen! Bildung