508 Folgen

  1. Was passiert, wenn man in ein Schwarzes Loch fällt?

    Vom: 16.6.2020
  2. Sind Feuersalamander gefährlich?

    Vom: 15.6.2020
  3. Welches ist das älteste Gebäude Deutschlands?

    Vom: 12.6.2020
  4. Wie gefährlich sind Zecken für den Menschen?

    Vom: 11.6.2020
  5. Warum sagt man "am seidenen Faden hängen"?

    Vom: 10.6.2020
  6. Wie bekommt man Marsgestein auf die Erde – ohne Menschen?

    Vom: 9.6.2020
  7. Welche rätselhaften Talente hat das Fingertier?

    Vom: 8.6.2020
  8. Warum sagen wir "im siebten Himmel sein"?

    Vom: 5.6.2020
  9. Welche Reiseapotheke braucht ein Mars-Astronaut?

    Vom: 4.6.2020
  10. Wer muss sich nicht an das Briefgeheimnis halten?

    Vom: 3.6.2020
  11. Tankt mein Auto bald Wasserstoff?

    Vom: 2.6.2020
  12. Wie atmen Pflanzen?

    Vom: 1.6.2020
  13. Wer hat das Fahrrad erfunden?

    Vom: 29.5.2020
  14. Wann wurde die Narkose erfunden?

    Vom: 28.5.2020
  15. Sollte Künstliche Intelligenz in der Justiz eingesetzt werden?

    Vom: 27.5.2020
  16. Warum gehen Haustüren nach innen auf? Doch andere nach außen?

    Vom: 26.5.2020
  17. Können Vögel stottern?

    Vom: 25.5.2020
  18. Woher kommt der Begriff "Boykott"?

    Vom: 22.5.2020
  19. Wie entsteht ein Schluckauf?

    Vom: 21.5.2020
  20. Kann man ein Grundstück auf dem Mond kaufen?

    Vom: 20.5.2020

24 / 26

„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: [email protected]

+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++

Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++

Credits: 

"Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ //  

Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.

Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.

Executive Producer: Christian Schalt. +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++