Rendez-vous
Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
27 Folgen
-
Der Zivildienst soll unattraktiver werden
Vom: 18.6.2025 -
Keine Deeskalation in Sicht zwischen Israel und Iran
Vom: 17.6.2025 -
Krieg in Nahost: Exodus aus der iranischen Hauptstadt Teheran
Vom: 16.6.2025 -
Israel greift Ziele im Iran an
Vom: 13.6.2025 -
13. AHV-Rente: Ständerat will Mischfinanzierung
Vom: 12.6.2025 -
Ständerat erleichtert Verkauf von Kriegsmaterial ins Ausland
Vom: 11.6.2025 -
Was für die USA in Kalifornien auf dem Spiel steht
Vom: 10.6.2025 -
Das Ende der «Bromance» zwischen Trump und Musk
Vom: 6.6.2025 -
Keine Zusatzmilliarde für neue Armeemunition
Vom: 5.6.2025 -
IKRK spricht von katastrophaler Situation im Gazastreifen
Vom: 4.6.2025 -
Kompromiss bei Heiratsstrafe scheint auf der Zielgeraden zu sein
Vom: 3.6.2025 -
Massiver Drohnenangriff: harter Schlag gegen russische Flugwaffe
Vom: 2.6.2025 -
Bergsturz Blatten: Die Gefahr ist noch lange nicht gebannt
Vom: 30.5.2025 -
Chaotische Szenen bei Hilfslieferungen im Gazastreifen
Vom: 28.5.2025 -
Krankenkassenprämien dürften 2026 moderater ansteigen
Vom: 27.5.2025 -
Verteidigungsminister Pfister warnt vor Gefahren für die Schweiz
Vom: 26.5.2025 -
Trump schliesst internationale Studenten von Harvard aus
Vom: 23.5.2025 -
Hungersnot im Gazastreifen: Das Warten auf Hilfsgüter dauert an
Vom: 22.5.2025 -
Bundesrat bewilligt Millionen-Paket für UNRWA
Vom: 21.5.2025 -
Parteienfinanzierung: Unabhängigkeit der Finanzkontrolle bedroht
Vom: 20.5.2025
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.