Religion - Die Dokumentation

Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Freitags

Freitags

Kategorien:

601 Folgen

  1. Mit Gottes sanfter Hand. Über die heilende Kraft des Segnens

    Vom: 9.4.2020
  2. Diagnose: Unheilbar krank - Wenn das Leben einbricht

    Vom: 9.4.2020
  3. Sterbehilfe für psychisch kranke Menschen. Belgiens Kirchen und Kliniken im Sterbehilfe-Dilemma

    Vom: 9.4.2020
  4. Widerstandskämpfer oder frommer Prophet - Wer war Dietrich Bonhoeffer?

    Vom: 9.4.2020
  5. Ganz nahe am Leben - Nebenfiguren der Passion

    Vom: 9.4.2020
  6. Zum 75. Todestag - Wem gehört Dietrich Bonhoeffer?

    Vom: 3.4.2020
  7. Erich Zenger - Streiter für das Erste Testament

    Vom: 3.4.2020
  8. Ende oder Ziel des Lebens? Carl Orffs Grabspruch und "Das Spiel vom Ende der Zeiten"

    Vom: 27.3.2020
  9. Post-Evangelikalismus

    Vom: 27.3.2020
  10. Ein Bewusstsein von dem, was fehlt. Jürgen Habermas und die Religion

    Vom: 20.3.2020
  11. Freiheit - wirklich das einzige was zählt?

    Vom: 20.3.2020
  12. Hölderlins Spiritualität. Poesie als Religion - Friedrich Hölderlin

    Vom: 13.3.2020
  13. Historisches Erbe - 1000 Jahre evangelische Kirche in Bamberg

    Vom: 13.3.2020
  14. Hinter Gittern bis zum Ende? Sterben in der Justizvollzugsanstalt

    Vom: 6.3.2020
  15. Utopien braucht die Welt. Warum es sich lohnt zu träumen.

    Vom: 6.3.2020
  16. Römische Klöster retten Juden. Auf den Spuren einer spannenden Hilfsaktion

    Vom: 28.2.2020
  17. Träume - Sehnsüchte, Schäume, Sprachrohr der Seele?

    Vom: 28.2.2020
  18. Obdachlos in Berlin

    Vom: 21.2.2020
  19. Klieschees übers Theologiestudium - Studium generale und Orchideenfach Theologie

    Vom: 21.2.2020
  20. Mehr Zeit, mehr Pflege, mehr Leben. Ein Projekt für Sterbende im Pflegeheim

    Vom: 14.2.2020

29 / 31

Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.