Religion - Die Dokumentation
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Freitags

Kategorien:
601 Folgen
-
In Lebensgefahr durch Mittelamerika - Katholische Migrantenhäuser helfen in der Coronakrise
Vom: 5.1.2022 -
Geistesblitz und Schaffensdrang - Die schöpferische Kraft des Menschen
Vom: 2.1.2022 -
Stell dir vor, Jesus lädt ein - und keiner kommt
Vom: 2.1.2022 -
Das Leben der Götter ist Mathematik
Vom: 1.1.2022 -
Tanzen als spirituelle Erfahrung
Vom: 1.1.2022 -
Alle Jahre wieder - Weihnachten mit Kitsch, Kommerz, Christentum
Vom: 26.12.2021 -
Will Gott im Dunkel wohnen? - Was wir finden, wenn das Licht fehlt
Vom: 26.12.2021 -
"Uns ist ein Kind geboren" - Schwangerschaft und Spiritualität
Vom: 25.12.2021 -
"Ich steh an deiner Krippen hier" - Meine persönliche Weihnachtsgeschichte
Vom: 25.12.2021 -
Der Baum des Lebens - Mehr als ein Christ-Baum
Vom: 25.12.2021 -
Ich sehe Dich in 1000 Bildern - Maria-Brücke zwischen den Religionen?
Vom: 17.12.2021 -
Frieden im Krieg - Wenn Weihnachten zum Friedensfest wird
Vom: 17.12.2021 -
Natalität - Geburt als spiritueller Neuanfang
Vom: 10.12.2021 -
Unter welchen Weihnachtsbaum gehöre ich? Singles und Kirche
Vom: 10.12.2021 -
Ökumenische Perspektiven: Lesen hält Leib und Seele zusammen - Neues vom spirituellen Buchmarkt
Vom: 3.12.2021 -
Die Königin und der Kaiser. Wie die Orgel in die Kirche kam
Vom: 26.11.2021 -
Marias Sanftmut, Knecht Ruprechts Strenge
Vom: 26.11.2021 -
Getötet, weil sie Frauen sind - Warum Femizide weltweit erst langsam ins Bewusstsein kommen
Vom: 19.11.2021 -
Aufhebung der Sargpflicht in Bayern. Für Muslime ein Zeichen der Integration
Vom: 19.11.2021 -
Bayern 2 zum Buß- und Bettag - Sehnsucht nach Seele - Versuch einer Reanimation
Vom: 17.11.2021
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.