Religion - Die Dokumentation

Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Freitags

Freitags

Kategorien:

601 Folgen

  1. Der Koran und die Frauen - Wie muslimische Theologinnen an an einem islamischen Feminismus arbeiten

    Vom: 28.10.2022
  2. Eziden in Bayern - Verfolgt, geflüchtet, angekommen

    Vom: 21.10.2022
  3. Gottes Heiliges Blech - Geschichte und Gegenwart der Evangelischen Posaunenchöre

    Vom: 21.10.2022
  4. Poly oder Paar? Christliches Monogamie-Ideal vor neuen Herausforderungen

    Vom: 14.10.2022
  5. Streitfall Alte Messe

    Vom: 14.10.2022
  6. Unterwegs, Schritt für Schritt

    Vom: 7.10.2022
  7. Wie knappe Mittel und Personalmangel im Gesundheitswesen die Medizin an ihre Grenzen bringen

    Vom: 7.10.2022
  8. 400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern

    Vom: 30.9.2022
  9. Aus Coronakrise wird Ernährungskrise

    Vom: 30.9.2022
  10. Dasein mit der Natur - eine Utopie?

    Vom: 23.9.2022
  11. Zerreißprobe für den Ökumenischen Rat der Kirchen?

    Vom: 23.9.2022
  12. Schuld und Buße in digitaler Zeit

    Vom: 16.9.2022
  13. Teufelsglaube mit Todesfolge: Anneliese Michel

    Vom: 16.9.2022
  14. Rückkehr in das Land der Täter

    Vom: 9.9.2022
  15. Die tröstliche Kraft der Weisheit

    Vom: 9.9.2022
  16. Ein wertvolles Gottesgeschenk - Auf der Suche nach der spirituellen Kraft des Weins

    Vom: 2.9.2022
  17. Für die Freiheit des Menschen - Über den Kampf gegen die Sklaverei in Islam und Christentum

    Vom: 2.9.2022
  18. Diakonissen - Abschied von einem evangelischen Lebensmodell

    Vom: 26.8.2022
  19. Ein Leben als Nonne oder Mönch - Warum entscheiden sich junge Menschen für ein Klosterleben?

    Vom: 26.8.2022
  20. Der Traum vom Nirwana - Suche nach dem verlorenen Paradies

    Vom: 19.8.2022

13 / 31

Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.