62 Folgen

  1. TU plus? Methoden der Trächtigkeitsuntersuchung

    Vom: 22.9.2020
  2. Notfall in der Rinderpraxis: Der Gebärmuttervorfall

    Vom: 15.9.2020
  3. Langeweile im Kuhstall: warum Stress Gift für die Kuh ist

    Vom: 8.9.2020
  4. Impfungen: was, wann, warum?

    Vom: 1.9.2020
  5. Alle Jahre wieder: Hitzestress bei Kühen

    Vom: 25.8.2020
  6. Mortellaro: ein langfristiger Begleiter

    Vom: 18.8.2020
  7. Ungeliebte Mitbewohner: Entwurmen mit Plan

    Vom: 11.8.2020
  8. Kolostrumversorgung: eine halbe Stunde Arbeit für ein ganzes Kuhleben

    Vom: 4.8.2020
  9. Ein Magen auf Wanderschaft. Wenn der Labmagen nicht an Ort und Stelle liegt

    Vom: 28.7.2020
  10. Kälberdurchfall, der Dauerbrenner

    Vom: 21.7.2020
  11. Geburtshilfe: wann und wie kann ich helfen?

    Vom: 14.7.2020
  12. „Die hat sich nicht schön gemacht“- und anderes zu Nachgeburtsverhalten

    Vom: 7.7.2020
  13. Klauengeschwüre: Ursachen, Folgen, Vorbeugen

    Vom: 30.6.2020
  14. Q&A Teil 2: es geht wieder um eure Fragen

    Vom: 23.6.2020
  15. Antibiotika ja oder nein? Mastitis sinnvoll behandeln

    Vom: 16.6.2020
  16. Q&A: Eure Fragen, meine Antworten

    Vom: 9.6.2020
  17. Milchfieber: Alter Hut oder hochaktuell?

    Vom: 2.6.2020
  18. Klauenrehe: ein Problem, viele Folgen

    Vom: 26.5.2020
  19. Selektives Trockenstellen, ein erster Erfahrungsbericht

    Vom: 19.5.2020
  20. Ketose: wenn die Leber auf Hochtouren läuft

    Vom: 12.5.2020

3 / 4

Als Tierärztin für Kühe möchte ich Dir mit meinem Podcast Einblicke in Praxis und Tiergesundheit geben. Ich erkläre Hintergründe, Abläufe im Kuhkörper und erzähle von meinen Erfahrungen. So möchte ich Landwirte und andere Kuhmenschen für die Gesundheit ihrer Tiere (stärker) interessieren und informieren. Denn ich bin der festen Überzeugung: Vorbeugen ist besser als heilen!