76 Folgen

  1. NATO-Gipfel-Wrap: Trump, 5 % und die neue NATO-Realität

    Vom: 25.6.2025
  2. NATO-Gipfel 2025: Eine Zeitenwende für das Bündnis?

    Vom: 20.6.2025
  3. Asylpolitik am Limit: Zerbricht Schengen an Grenzkontrollen?

    Vom: 13.6.2025
  4. Social Media erst ab 16 - folgt die EU dem Australien-Kurs?

    Vom: 6.6.2025
  5. Europas eiserne Lady - Welche Macht hat Ursula von der Leyen?

    Vom: 30.5.2025
  6. Exit vom Brexit - holt Europa die Briten zurück?

    Vom: 23.5.2025
  7. ESC 2025: Wie viel EU-Politik steckt in der Show?

    Vom: 16.5.2025
  8. Kanzler Merz - Kickstart für Europa?

    Vom: 9.5.2025
  9. China statt Trump - Mehr EU-Kuschelkurs mit Peking?

    Vom: 2.5.2025
  10. Lost in Migration? Das tut sich bei Europas Asylreform

    Vom: 25.4.2025
  11. Europas Ukraine-Politik - keine Chance auf Frieden?

    Vom: 18.4.2025
  12. Heißes Europa: Hat die EU das Klima vergessen?

    Vom: 11.4.2025
  13. Europas Schlussverkauf - so kontern wir die US-Mega-Zölle

    Vom: 4.4.2025
  14. Von Katar-Gate bis Huawei: Wie korrupt ist die EU?

    Vom: 28.3.2025
  15. Feind im Inneren - wie lange hält die EU Ungarn noch aus?

    Vom: 21.3.2025
  16. Wahnsinn in Paketen - Europas Kampf gegen Temu, Shein und Co

    Vom: 14.3.2025
  17. Goodbye USA: Das ist Europas neuer Kurs

    Vom: 7.3.2025
  18. Merz für Europa - bringt ein neuer Kanzler die EU voran?

    Vom: 28.2.2025
  19. Trump-Putin-Bromance: Wie kommt Europa alleine klar?

    Vom: 21.2.2025
  20. EU Intelligence: Europa macht Ernst im KI-Rennen

    Vom: 14.2.2025

1 / 4

Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.