Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast
Ein Podcast von ingenieur.de

Kategorien:
95 Folgen
-
Folge 54 - Nach oben buckeln, nach unten treten?
Vom: 13.10.2022 -
Folge 53 - Einkommen ohne Arbeit: Wie geht das?
Vom: 29.9.2022 -
Folge 52 - Wertschätzung im Job: Wichtiger als Geld?
Vom: 15.9.2022 -
Folge 51 - Stressige Fragen im Bewerbungsgespräch: So bereiten Sie sich vor
Vom: 1.9.2022 -
Folge 50 - Übergänge - oder der Wechsel ins Neue
Vom: 18.8.2022 -
Folge 49 - Wie man neue Ideen gegen Widerstände verteidigt
Vom: 4.8.2022 -
Folge 48 - Sinn von Arbeit, Teil 2: Reicht Gewinnmaximierung?
Vom: 21.7.2022 -
Folge 47 - Sinn von Arbeit: Wozu soll das alles gut sein?
Vom: 7.7.2022 -
Folge 46 - Soft Skills: Warum gute Fachkenntnisse allein nicht ausreichen
Vom: 23.6.2022 -
Folge 45 - Exklusivausgabe: Erfolgreich netzwerken bei Xing, Linkedin - und im echten Leben
Vom: 9.6.2022 -
Folge 44 - Wut im Job? Wie wir Ärger aktiv nutzen können
Vom: 26.5.2022 -
Folge 43 - Angst! Wie wir lernen, damit umzugehen
Vom: 12.5.2022 -
Folge 42 - Datenkompetenz und Soft Skills: Worauf es in der Karriere künftig ankommt
Vom: 5.5.2022 -
Folge 41 - Ok Boomer: Wenn es zwischen den Generationen kracht
Vom: 28.4.2022 -
Folge 40 - Depressionen im Hamsterrad - warum immer mehr Leistung krank machen kann
Vom: 14.4.2022 -
Folge 39 - Hightech-Vordenker Rahman Jamal: „Ingenieure müssen Humanisten sein“
Vom: 31.3.2022 -
Folge 38 - Konzern-Karriere? Nein, danke
Vom: 17.3.2022 -
Folge 37 - Workforce Transformation: Warum die Autoindustrie jetzt handeln muss
Vom: 3.3.2022 -
Folge 36 - Gut versichert oder falsch beraten? Welche Versicherungen im Job wirklich wichtig sind
Vom: 17.2.2022 -
Folge 35 - Innere Kündigung: "Den Job nicht beim ersten Unzufriedenheitsgefühl abhaken"
Vom: 3.2.2022
Ohne Prototypen geht nichts in Serie. Unser Podcast ist Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karriere in allen Phasen entwickeln - vom Studium bis zum Chefsessel. Egal, ob Sie Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin sind: Prototyp begleitet Sie. Einmal im Monat sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von ingenieur.de und VDI nachrichten mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfahrungen mit Ihnen, geben praktische Tipps für Ihren Erfolg und verraten spannende Details aus ihrem eigenen Berufsleben.