POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Ein Podcast von POLITICO

184 Folgen
-
Der Grüne Umsturz und was daraus folgen soll
Vom: 26.9.2024 -
Ampel: Die Exit-Szenarien der FDP
Vom: 25.9.2024 -
Selenskyjs Siegesplan für die Ukraine
Vom: 24.9.2024 -
Woidkes Triumph und die Folgen für den Kanzler
Vom: 23.9.2024 -
Die SPD und die K-Frage: Das Phantom Pistorius
Vom: 19.9.2024 -
Wie Merz das Kanzleramt erobern will
Vom: 18.9.2024 -
Wie Wüst Söder ausgebootet hat
Vom: 17.9.2024 -
Grenzkontrollen: Deutschland macht dicht
Vom: 16.9.2024 -
Das nervöse Regierungsviertel
Vom: 12.9.2024 -
Trump gegen Harris: Wer das TV Duell gewonnen hat
Vom: 11.9.2024 -
Merz, der Kanzler und Migration: Politik als Show
Vom: 10.9.2024 -
K-Frage: Freund, Feind, Parteifreund, Söder
Vom: 9.9.2024 -
Roth über die SPD: “Alle sind im Arsch”
Vom: 5.9.2024 -
Asyl: Warum der Kompromiss scheitern muss
Vom: 4.9.2024 -
Worauf sich die CDU mit der Wagenknecht-Partei einlässt
Vom: 3.9.2024 -
Was SPD und CDU aus dem AfD-Triumph lernen müssen
Vom: 2.9.2024 -
AfD, Höcke und der Osten: Wahltag der Entscheidung
Vom: 29.8.2024 -
Der leise Durchmarsch der Wagenknecht-Partei
Vom: 28.8.2024 -
Migration: Warum Abschiebungen scheitern
Vom: 27.8.2024 -
Solingen: Zeitenwende in der Migrationspolitik
Vom: 26.8.2024
Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer montags bis donnerstags ab 5 Uhr.