POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Ein Podcast von POLITICO

131 Folgen
-
Der unheilige Gelbhaar und das Versagen der Grünen
Vom: 21.1.2025 -
Habeck und die Intrige Gelbhaar
Vom: 20.1.2025 -
Annalena Baerbock: Ein Bilanzgespräch
Vom: 17.1.2025 -
Abschiedsrede: Biden verteidigt sein politisches Erbe
Vom: 16.1.2025 -
Merz und grüner Stahl: Zukunft oder Illusion?
Vom: 15.1.2025 -
Wie Scholz Rente und Ukraine gegeneinander ausspielt
Vom: 14.1.2025 -
Wie Merz endlich im Wahlkampf ankommen will
Vom: 13.1.2025 -
Die SPD und der Anti-Trump-Wahlkampf
Vom: 9.1.2025 -
Habecks Wahlkampf: Tschuldigung, wo geht’s zum Erfolg?
Vom: 8.1.2025 -
Der ewige Streit um Lohnfortzahlung bei Krankheit
Vom: 7.1.2025 -
Seeon: Wie die CSU Merz vor sich hertreibt
Vom: 6.1.2025 -
Habecks Elfmeter, Freis Ambitionen: Ein Best-of der Spaziergänge 2024
Vom: 30.12.2024 -
Biden’s End and the Trump White House: The 2024 Wrap Up with POLITICO’s Jonathan Martin
Vom: 27.12.2024 -
3-2-1-Los! Ein optimistischer Jahresrückblick mit Verena Pausder
Vom: 23.12.2024 -
Hauptstadt - und jetzt? Der Jahresend-Streit mit Michael Bröcker
Vom: 20.12.2024 -
Was Deutschland in Syrien ausrichten kann
Vom: 19.12.2024 -
Der Friedenskanzler macht Wahlkampf in Brüssel
Vom: 18.12.2024 -
Merz und Söder: Die trügerische Harmonie
Vom: 17.12.2024 -
Scholz’ Vertrauensfrage und das Ende der Ampel
Vom: 16.12.2024 -
Ampel raus, Merz rein? Jahresrückblick mit Robin Alexander
Vom: 13.12.2024
Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer montags bis donnerstags ab 5 Uhr.