168 Folgen

  1. Was bedeuten die aktuellen Konjunkturdaten in Deutschland?

    Vom: 8.5.2024
  2. Welche Vorteile hat der aktive Austausch mit Portfoliounternehmen?

    Vom: 25.4.2024
  3. Was ist der Auslöser für die Konjunkturdaten aus den USA?

    Vom: 18.4.2024
  4. Wie unterscheiden sich die US-Daten von Europa?

    Vom: 10.4.2024
  5. Was passiert nach der Zinssenkung der Schweizer Nationalbank?

    Vom: 3.4.2024
  6. Value- oder Growth-Aktien?

    Vom: 27.3.2024
  7. Was sind Zykliker und was beeinflusst Zyklen?

    Vom: 21.3.2024
  8. Zum Anlass des Internationalen Frauentags feiern wir die Stärke von Frauen in der Finanzwelt!

    Vom: 6.3.2024
  9. Was bewegt derzeit die Kapitalmärkte?

    Vom: 28.2.2024
  10. Wie verhält sich die Inflation und wie steht es um amerikanische Gewerbeimmobilien?

    Vom: 21.2.2024
  11. Wird 2024 ein Small- und Mid-Cap Jahr?

    Vom: 14.2.2024
  12. Festverzinsliche Wertpapiere

    Vom: 9.2.2024
  13. Der chinesische Immobilienmarkt

    Vom: 31.1.2024
  14. Aktuelle Marktsituation

    Vom: 17.1.2024
  15. Aktuelle Marktsituation mit Christoph Stadler

    Vom: 11.1.2024
  16. Jahresausblick 2024

    Vom: 21.12.2023
  17. Das Würdezentrum mit Boris Knopf

    Vom: 13.12.2023
  18. Team Rynkeby – Einblicke in die Saison 2024

    Vom: 6.12.2023
  19. Christoph Stadler über die aktuelle Marktsituation

    Vom: 29.11.2023
  20. Fremdfinanziert Aktien kaufen? Vorsicht!

    Vom: 22.11.2023

3 / 9

Mit unserem Finanzpodcast informieren wir Sie über brandaktuellen Finanzthemen, die aktuelle Marktsituation, über Rohstoffe und natürlich alles zum Thema Fonds und Vermögensaufbau. Jetzt reinhören und abonnieren!