Players – Der Sportpodcast
Ein Podcast von Deutschlandfunk
106 Folgen
-
Flucht und Spiele - Olympische Spiele und Karriereende (Bonusfolge)
Vom: 8.9.2024 -
Flucht und Spiele - Der Traum von Olympia (5/5)
Vom: 23.7.2024 -
Flucht und Spiele - Wer gehört dazu? (4/5)
Vom: 23.7.2024 -
Flucht und Spiele - Der Sportverein als Integrationsmotor (3/5)
Vom: 23.7.2024 -
Flucht und Spiele - Mitten rein nach Deutschland (2/5)
Vom: 23.7.2024 -
Flucht und Spiele - Raus aus dem Iran (1/5)
Vom: 23.7.2024 -
Flucht und Spiele - Neue Players-Staffel kommt bald!
Vom: 16.7.2024 -
Ex-Biathletin Magdalena Neuner - Wie eine Olympiasiegerin Leistung neu definiert
Vom: 28.12.2023 -
Radsport-Manager Ralph Denk - Lebenstraum Gelbes Trikot
Vom: 21.12.2023 -
Sportmanager Michael Mronz - Deutschlands neuer IOC-Mann
Vom: 14.12.2023 -
Jonas Baer-Hoffmann - Gewerkschafter für einen gerechteren Fußball
Vom: 7.12.2023 -
EM-Turnierdirektor Philipp Lahm - Noch einmal ein Sommermärchen in Deutschland?
Vom: 30.11.2023 -
Ex-Bundesliga-Profi Tuğba Tekkal - Wie der Fußball Freiheit bringt
Vom: 23.11.2023 -
Makkabi-Präsident Alon Meyer - "Die Angst bestärkt mich, weiter zu machen"
Vom: 16.11.2023 -
Ex-Fußballer Daniel Engelbrecht - Mit Defibrillator gegen die Todesangst auf dem Platz
Vom: 9.11.2023 -
Weitspringerin Malaika Mihambo - Freigesprungen vom Rassismus zur selbstbestimmten Olympiasiegerin
Vom: 2.11.2023 -
Skirennfahrer Julian Schütter - Ein Wintersportler als Klimaaktivist
Vom: 26.10.2023 -
DOSB-Funktionär Stephan Brause - Der Mann für Olympia in Deutschland
Vom: 19.10.2023 -
Hans-Joachim Watzke - Deutschlands mächtigster Fußballfunktionär?
Vom: 12.10.2023 -
Ex-Turnerin Kim Bui - Turnvorkämpferin auf dem Weg zum IOC-Mitglied mit Haltung
Vom: 5.10.2023
Players sind Ikonen auf und neben dem Spielfeld, aber auch machthungrige Schurken oder mutige Idealisten im Sport. In der neuen Staffel „Flucht und Spiele“ erzählen wir euch die Geschichte von Saeid Fazloula, der nach seiner Flucht aus dem Iran für seinen Traum von Olympischen Spielen gekämpft hat - gegen alle Widerstände. Eine Geschichte über die Mühen der Integration und die Frage: Wann gehöre ich dazu? Ab dem 23. Juli 2024.