Physik-Geplänkel
Ein Podcast von Janis Wöhler, Dennis Schmelzer - Sonntags
199 Folgen
-
#139 - Physik-Nobelpreis 2021
Vom: 10.10.2021 -
#138 - Reaktorunfälle
Vom: 3.10.2021 -
#137 - Mehr über Schwarze Löcher
Vom: 28.9.2021 -
#136 - Reaktorsicherheit
Vom: 19.9.2021 -
#135 - Weltraumschrott
Vom: 12.9.2021 -
#134 - Kernkraftwerke
Vom: 5.9.2021 -
#133 - Die Kern-Uhr
Vom: 29.8.2021 -
#132 - Kernfusion mit Lasern
Vom: 22.8.2021 -
#131 - Aufregendes Universum!
Vom: 15.8.2021 -
#130 - Nächste Woche gehts weiter - ganz bestimmt!
Vom: 8.8.2021 -
#129 - Kurze spontane Sommerpause
Vom: 1.8.2021 -
#128 - Sonne schwächer als Kompost?
Vom: 25.7.2021 -
#127 - Der Äther in der modernen Physik
Vom: 18.7.2021 -
#126 - Nichtlineare Optik
Vom: 12.7.2021 -
#125 - Anti-Sterne
Vom: 4.7.2021 -
#124 - Galaxien
Vom: 27.6.2021 -
#123 - Leben wir in einer Simulation?
Vom: 20.6.2021 -
#122 - Langsames Licht
Vom: 13.6.2021 -
#121 - Dark Energy Survey
Vom: 6.6.2021 -
#120 - Fundamentale Naturkonstanten
Vom: 30.5.2021
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: [email protected]