Pfostenbruch - Der Gladbach-Podcast
Ein Podcast von Kevin Schulte, Fabian Engelbach
222 Folgen
-
Farke-Aus kaum abwendbar, Stindl vor seinem letzten Auftritt
Vom: 24.5.2023 -
Diese Folge könnte polanskisieren - Hat Farke noch eine Chance?
Vom: 16.5.2023 -
Borussia verhindert Mega-Krise erneut auf den letzten Drücker
Vom: 7.5.2023 -
Farke kommuniziert wie die "Mannschaft" spielt
Vom: 1.5.2023 -
Schlafwagen-Fußball gegen Union - Borussia erstmals schlechter als im Vorjahr
Vom: 24.4.2023 -
Borussias Ziele bleiben nach Mitgliederversammlung vage
Vom: 18.4.2023 -
Borussia kann noch gewinnen - Pfiffe sind teils nachvollziehbar
Vom: 11.4.2023 -
Die Mannschaft hat fertig - Farke auch?
Vom: 3.4.2023 -
Kaderfragen ungelöst - Borussia vor dem Umbruch-Sommer 2023
Vom: 26.3.2023 -
Zustand der Borussia? "Wie das Römische Reich in seiner Spätphase" (Gast: Christian Spoo, Seitenwahl)
Vom: 19.3.2023 -
Borussias unnötig klare Niederlage in der Fußball-Dystopie
Vom: 13.3.2023 -
Freiburg-Analyse, Südkurven-Pyro, 1530-Uhr-Aufregung
Vom: 5.3.2023 -
Debakel in Mainz - Borussia ist nur gegen Normalität resilient (Gast: Lisa Tellers)
Vom: 26.2.2023 -
Aufbaugegner FC Bayern München
Vom: 19.2.2023 -
Blamage in Berlin - Verheizt Borussia auch Daniel Farke?
Vom: 14.2.2023 -
Borussia Mönchengladbach zwischen Himmel und Hölle
Vom: 31.1.2023 -
Jahresabschluss-Folge - Wohin geht die Reise der Borussia?
Vom: 17.12.2022 -
Spektakel gegen Dortmund: Zum Jahresende jubelt nur eine Borussia
Vom: 14.11.2022 -
"Mutlos, lauffaul, unterirdisch" - Borussia schläft im "Himmelbett für Tauben"
Vom: 9.11.2022 -
Patrick Herrmann entscheidet Borussias Legendenspiel
Vom: 6.11.2022
Wir diskutieren nach jedem Spiel über die Lage bei Borussia Mönchengladbach. Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Kevin Schulte Pfostenbruch - Der Gladbach-Podcast 13125 Berlin Kontakt E-Mail: [email protected] Redaktionell verantwortlich Kevin Schulte 13125 Berlin Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quelle: e-recht24.de