„Pflege spricht, Pflege hört“
Ein Podcast von HÖHER Management GmbH & Co. KG - Akademie für Pflegeberufe

Kategorien:
128 Folgen
-
#48 Entscheidungen treffen
Vom: 16.6.2021 -
#47 Ambulante Pflege
Vom: 10.6.2021 -
#46 Gesunder Schlaf
Vom: 2.6.2021 -
#45 Wundmanagement
Vom: 26.5.2021 -
#44 Aromatherapie anwenden im (Pflege) Alltag
Vom: 19.5.2021 -
#43 Interview zur Generalistik
Vom: 12.5.2021 -
#42 Richtig mit Angehörigen umgehen
Vom: 5.5.2021 -
#41 Qualifizierte Pflegekräfte finden und gewinnen
Vom: 28.4.2021 -
#40 Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vom: 21.4.2021 -
#39 Führungskräfte
Vom: 14.4.2021 -
#38 Danke!
Vom: 12.4.2021 -
#37 MDK - Medizinische Dienst der Krankenversicherung
Vom: 7.4.2021 -
#36 Einfluss von Architektur und Raumausstattung
Vom: 31.3.2021 -
#35 Komfortzone
Vom: 24.3.2021 -
#34 - Generalistische Pflegeausbildung
Vom: 17.3.2021 -
#33 Körperliche Folgen der Corona-Einschränkungen
Vom: 10.3.2021 -
#32 Psychische Folgen von Corona
Vom: 3.3.2021 -
#31 Interview zur Digitalisierung in der Pflege
Vom: 24.2.2021 -
#30 Fantasiereise
Vom: 17.2.2021 -
#29 Schmerzmanagement
Vom: 11.2.2021
Dieser Podcast komplettiert unseren digitalen Bildungsansatz. Im Frühjahr 2019 haben wir unsere Online-Akademie gestartet. Unser Anliegen ist es, die Neugier der Menschen zu wecken, ihnen Chancen aufzuzeigen und gleichzeitig als Mentor bei der Umsetzung zu unterstützen, damit Sie wachsen und sich weiterentwickeln und eine bessere Zukunft haben. Sie haben seitdem bei uns die Möglichkeit: • Kostenlose Webinare • Kostenlose Online Seminare • Kostenlose Lernvideos • Fortbildungspunkte • Usw. In unserem Podcast „Pflege spricht-Pflege hört“ wollen wir tagesaktuelle, brisante und relevante Themen auf unterhaltsame, abwechslungsreiche und verständliche Art und Weise mit Ihnen teilen. Dieser Podcast richtet sich vordergründig an Pflegefach- und Hilfskräfte sowie an Führungskräfte in der Pflege. Sie erhalten jeden Donnerstag eine frische neue Folge. Bisher haben wir einige Ideen zusammengetragen und werden immer unterschiedliche Formate mischen. Geplant sind bis jetzt: • Typische Alltagssorgen oder -nöte in der Pflege thematisieren oder diskutieren (Kollegen arbeiten nicht richtig, wie Konflikte lösen etc.) • Fachspezifische Themen (handfestes Wissen anhand einer konkreten Story erzählt) - Quarks für Pflegefachkräfte • Interviews mit Leuten aus der Pflege und deren Learning (Inspirationen und Selbstbewusstsein) • Lerntipps und Tipps für die Entspannung, Konzentration und lebenslanges Lernen, einfaches Lernen • Webinaraufzeichnungstonspuren • Wochenrückblick • Änderungsticker