104 Folgen

  1. #064 | Q&A: Du fragst – ich antworte

    Vom: 24.1.2021
  2. #063 | Das größte Problem ist die Ex

    Vom: 15.1.2021
  3. #062 | Wie man Aufgaben in Patchwork trennt

    Vom: 7.1.2021
  4. #061 | Du brauchst keine Anerkennung

    Vom: 31.12.2020
  5. #060 | Weihnachten in der Patchworkfamilie: Wie wollen wir feiern?

    Vom: 22.12.2020
  6. #059 | Typische Probleme in Patchworkfamilien

    Vom: 12.12.2020
  7. #058 | Was ist eine Patchworkfamilie

    Vom: 27.11.2020
  8. #057 | 5 Tipps, wie du Trennungsschmerz überwindest

    Vom: 24.11.2020
  9. #056 | Wer hat Vorrang? Die erste oder die zweite Frau?

    Vom: 23.10.2020
  10. #055 | Achtsam in Patchworkfamilien. Wie geht das?

    Vom: 2.10.2020
  11. #054 | Der größte Fehler, den fast jede Patchworkfamilie macht

    Vom: 11.9.2020
  12. #053 | Ist eine Geliebte ein Männerdieb?

    Vom: 4.6.2020
  13. #052 | Wenn der Weg zum eigenen Kind weit und teuer ist

    Vom: 28.2.2020
  14. #051 | Was tun, wenn der Ex stresst?

    Vom: 30.1.2020
  15. #050 | Bruno Würtenberger über die Liebe und das Leben

    Vom: 3.1.2020
  16. #049 | Warum sich eine Jahresplanung für Patchworkfamilien lohnt

    Vom: 22.12.2019
  17. #048 | Väter haben das Recht Weihnachten mit ihren Kindern zu verbringen

    Vom: 7.12.2019
  18. #047 | Wie Patchwork gut gelingen kann: Patchworkfamilien-Beraterin Sandra Vloet im Interview

    Vom: 1.12.2019
  19. #046 | Das hilft gegen Scheidungsstress – und was Kinder wirklich brauchen

    Vom: 23.11.2019
  20. # 045 | Patchwork ist ein Umstand, den man managen muss

    Vom: 16.11.2019

3 / 6

Dieser Podcast richtet sich an Frauen, die genug von einem angepassten Leben haben. Ich beleuchte innere Prozesse, spreche über psychische Gesundheit und die Kunst, in einer lauten Welt mit sich selbst in Verbindung zu bleiben. Er bietet Impulse, Einsichten und ehrliche Gespräche für Frauen, die sich selbst bewusster begegnen wollen – mit allem, was sie ausmacht. Links: www.yvalon.com