OK, America?
Ein Podcast von ZEIT ONLINE - Donnerstags

Kategorien:
173 Folgen
-
Amerikas wirtschaftliche Katastrophe
Vom: 6.8.2020 -
Amerikas Kampf um Taten und Worte
Vom: 23.7.2020 -
Die Krise ist Donald Trump
Vom: 9.7.2020 -
Der Supreme Court vs. Donald Trump
Vom: 25.6.2020 -
Im Krieg gegen die eigenen Bürger
Vom: 11.6.2020 -
Sonderfolge: Die rassistischen Staaten von Amerika
Vom: 2.6.2020 -
Die polarisierten Staaten von Amerika
Vom: 28.5.2020 -
Scheitert Amerika an sich selbst?
Vom: 14.5.2020 -
Joe Bidens #MeToo-Problem
Vom: 30.4.2020 -
König Trump und die Krise
Vom: 16.4.2020 -
Die verzweifelten Staaten von Amerika
Vom: 2.4.2020 -
Krise sucht Präsidenten
Vom: 19.3.2020 -
Am Ende muss es Obama richten
Vom: 3.3.2020
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeutet. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo