73 Folgen

  1. Will AI Replace the CEO? | Kristian Luoma on the Future of Leadership

    Vom: 9.7.2025
  2. Die 5 Prinzipien erfolgreicher Teams – direkt aus dem Profi-Fußball mit Mounir Zitouni

    Vom: 10.6.2025
  3. Über Mut, die Abschaffung des Todes, gute Geschichten und den Erfolg von Donald Trump - Podcast mit Gabriele Fischer, Gründerin & Chefredakteurin von brand eins.

    Vom: 13.5.2025
  4. mit 24 Jahren 15 Mio Funding – und jetzt 60 Menschen im Team

    Vom: 8.4.2025
  5. Regulierung, Shadow AI & Automatisierung: Die KI-Revolution für Unternehmen in 2025 - mit Tristan Post

    Vom: 11.3.2025
  6. Führung in unsicheren Zeiten: Was Top-Leader jetzt anders machen müssen – mit Lena Lindemann

    Vom: 5.2.2025
  7. Ist die perfekte Führungskraft eine Maschine? ChatGPT, KI-Modell von OpenAI

    Vom: 4.12.2024
  8. Macht braucht Moral: Leadership demokratisch gedacht. Prof. Dr. Lisa Herzog, Philosophin und Sozialwissenschaftlerin an der Universität Groningen

    Vom: 9.10.2024
  9. Digitaler Stress am Arbeitsplatz: Wie er uns unbemerkt krank macht – und wie wir ihn besiegen. Dr. David Bausch, digitaler Stress & mentale Gesundheit, Speaker & Organisationsentwickler

    Vom: 11.9.2024
  10. Führung im Schatten der KI: Chancen nutzen, Risiken managen. Prof. Christoph Lütge, Leiter des Instituts für Ethik in der Künstlichen Intelligenz an der TUM

    Vom: 29.7.2024
  11. Handysucht versus Umweltschweine – Miss Germany und Sebastian Morgner räumen mit Klischees auf. Kira Geiss, Miss Germany, Gnadauer Jugendbeauftragte & Speakerin

    Vom: 8.5.2024
  12. Einblick in die Unternehmenskultur und Strategie eines rasant wachsenden Unternehmens. André Heinz, Chief People & Culture Officer bei Celonis

    Vom: 10.4.2024
  13. Erfolgsfaktor Unternehmenskultur: Die Hürden und Chancen einer erfolgreichen Etablierung. Sandrina Hübner, Abteilungsleiterin Personalentwicklung & Recruiting Swiss Life AG

    Vom: 13.3.2024
  14. Zwischen Fakten und Theorie: Evidenzbasierte Veränderungsprozesse. Greg Satell, Change-Experte, Bestseller-Autor und Keynote-Speaker

    Vom: 14.2.2024
  15. Führungskraft Rektor: Über das Prägen und Leiten mehrerer Generationen. Michael Kramer, Rektor der Carl-Orff-Grund- und Mittelschulen Dießen

    Vom: 13.12.2023
  16. Co-Leadership: Das Führungsmodell der Zukunft? Stefanie Junghans, Head of Talent – Haniel, Co-Leader

    Vom: 11.10.2023
  17. The power of leadership: How leadership creates movement. Dr. Frank Meyer, CEO von E.ON Italy

    Vom: 13.9.2023
  18. Chancen schaffen und Brücken bauen: Wie ein Sozialunternehmen dabei unterstützt, Geflüchtete einzustellen. Zarah Bruhn, CEO und Gründerin von Social-Bee und Diversity-Expertin

    Vom: 14.6.2023
  19. Outcome Economy und die zentrale Rolle des Mehrwertes. Johannes Müller, Gründer und Geschäftsführer von Workpath

    Vom: 12.4.2023
  20. Die Heldenreise: Der Weg zur Selbsterkenntnis und Klarheit. Sebastian Morgner, Managing Partner MLI Leadership Institut und Host des New Leadership Podcasts

    Vom: 15.3.2023

1 / 4

Führung ist eine komplexe Kunst. Und ein Container-Begriff, in den man vieles hineinstecken kann. Aber worum geht es wirklich? Dieser Podcast ist anlässlich der Corona-Pandemie entstanden, als viele Führungskräfte fragten: wie sollen wir mit der akuten Krise umgehen? Was ist jetzt wichtig? Heute spreche ich mit spannenden Vordenkern und inspirierenden Persönlichkeiten über ihre "Heldenreise" und das, was aus Ihrer Sicht erfolgreiches Führen ausmacht. Hier treffen spannende Lebensläufe auf einzigartige Geschäftsideen und viel Führungserfahrung. Viel Spaß und gute Erkenntnisse beim Zuhören!