neue musik leben

Ein Podcast von Irene Kurka

Kategorien:

251 Folgen

  1. 231 - Neue Musik Techniken und ihr Kontext (best of)

    Vom: 13.8.2024
  2. 230 - Interview with Clara Ianotta (best of)

    Vom: 30.7.2024
  3. 229 - Interview mit Otto Katzameier

    Vom: 16.7.2024
  4. 228 - Interview with Naji Hakim (in english)

    Vom: 2.7.2024
  5. 227 - Interview mit Gerald Mertens

    Vom: 18.6.2024
  6. 226 - Interview with Frederic Durieux

    Vom: 4.6.2024
  7. 225 - Interview mit Astrid Schmeling

    Vom: 21.5.2024
  8. 224 - Interview Max Riefer (in english)

    Vom: 7.5.2024
  9. 223 - Interview mit Snezana Nesic

    Vom: 23.4.2024
  10. 222 - Gleichgültigkeit, Vielseitigkeit, Meisterschaft - 6 Jahre Podcast!

    Vom: 10.4.2024
  11. 221 - Interview with Christina Vantzou

    Vom: 9.4.2024
  12. 220 - Interview mit Dorothee Haddenbruch

    Vom: 26.3.2024
  13. 219 - Interview with Nathan Plante, trumpeter and blogger (in english)

    Vom: 12.3.2024
  14. 218 - Interview mit Judit Varga

    Vom: 27.2.2024
  15. 217 - Interview with Joel Sachs (in english)

    Vom: 13.2.2024
  16. 216 - Musik21 Niedersachsen Nachwuchs 2023: Passagio, Tessitura, Stimmfächer, Übergänge und Komponieren für die Stimme

    Vom: 30.1.2024
  17. 215 - Interview mit Eloain Lovis Hübner

    Vom: 16.1.2024
  18. 214 - Interview with Michael Harrison

    Vom: 2.1.2024
  19. 213 - Rückblick und Learnings von 2023

    Vom: 19.12.2023
  20. 212 - Interview mit Anne- May Krüger

    Vom: 5.12.2023

2 / 13

Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen und interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik, wie du als KünstlerIn in der neuen Musik authentisch und erfolgreich sein kannst. Dieser Podcast soll dazu beitragen, die zeitgenössische Musik bekannter zu machen. Dieser Podcast erscheint alle 14 Tage am Dienstag. Mittlerweile sind 3 Bücher zum Podcast bei ARE erschienen. Deep Dive Folgen mit Moritz Eggert, Silke Aichhorn, Holger Falk u.a. auf Patreon: https://www.patreon.com/user/shop?u=112648747 Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“. www.nmz.de Intro und Outro: Improvisationen von Irene Kurka, Frederike Möller, Marko Kassl, Burkart Zeller Cover: Carina Brinkmann, Foto: Tanja de Maan