811 Folgen

  1. Weibliche Babyboomer in Wechseljahren

    Vom: 20.10.2022
  2. EMA empfiehlt Zulassung von Nirsevimab zur RSV-Prävention bei Babys

    Vom: 19.10.2022
  3. Zusatznutzen von Paxlovid bei COVID-19

    Vom: 18.10.2022
  4. Rollt eine außergewöhnlich große Grippewelle auf uns zu?

    Vom: 17.10.2022
  5. CAR-T gegen Lupus

    Vom: 14.10.2022
  6. Frauen sind in der Chirurgie mindestens genauso gut wie Männer

    Vom: 13.10.2022
  7. Wie digitale Medien der Psyche schaden können

    Vom: 12.10.2022
  8. Medikationen für Typ-2-Diabetes im Vergleich

    Vom: 11.10.2022
  9. Notaufnahme: Stationäre Aufnahmerate abhängig von Art der Zuweisung

    Vom: 10.10.2022
  10. Kommt die Polypille in der Sekundärprävention nach Herzinfarkt?

    Vom: 7.10.2022
  11. Mehr Sexualmedizin in Deutschlands Praxen

    Vom: 6.10.2022
  12. Charité: Ärztestreik in Berlin

    Vom: 5.10.2022
  13. Fit werden für eine OP

    Vom: 4.10.2022
  14. Schwere psychische Erkrankungen: Bessere ambulante Versorgung

    Vom: 30.9.2022
  15. Cholesterinsenkung bei Herz-Risikopatient:innen lebenswichtig

    Vom: 29.9.2022
  16. Sind Gesundheitskioske eine gute Idee?

    Vom: 28.9.2022
  17. Jugendliche besser in die Erwachsenenmedizin begleiten

    Vom: 27.9.2022
  18. Vitamin D-Supplementierung – die große Nullnummer?

    Vom: 26.9.2022
  19. Corona: Neues aus der Welt des Impfens

    Vom: 23.9.2022
  20. Immer mehr junge Menschen mit Darmkrebs

    Vom: 22.9.2022

31 / 41

Neue Studien und Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen bzw. in der Medizin tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Medikamenten zu tun. Apotheken Umschau-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser und Gesundheitsredakteurin und Ärztin Dr. Laura Weisenburger informieren darüber in ihrem Podcast – jeden Werktag ab 6 Uhr. Zu den Hosts: Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau. Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.