Streitkräfte und Strategien
Ein Podcast von NDR Info
432 Folgen
-
Ein Monat Krieg (Tag 29)
Vom: 24.3.2022 -
Teure Tanker (Tag 28)
Vom: 23.3.2022 -
Frust über Offensive (Tag 27)
Vom: 22.3.2022 -
Waffen für eine Milliarde (Tag 26)
Vom: 21.3.2022 -
Diverse Kriegswaffen (Tag 25)
Vom: 20.3.2022 -
Putins Superwaffen (Tag 24)
Vom: 19.3.2022 -
Aggression sofort beenden! (Tag 23)
Vom: 18.3.2022 -
Helfen Sie uns! (Tag 22)
Vom: 17.3.2022 -
Absage für NATO-Mission (Tag 21)
Vom: 16.3.2022 -
Bundeswehr mit Mängeln (Tag 20)
Vom: 15.3.2022 -
Deutschland kauft Kampfflugzeuge (Tag 19)
Vom: 14.3.2022 -
Ausweitung der Kriegszone (Tag 18)
Vom: 13.3.2022 -
Städte werden eingekesselt (Tag 17)
Vom: 12.3.2022 -
Unter Dauerbeschuss (Tag 16)
Vom: 11.3.2022 -
(30) Europäische Friedensordnung ohne Russland?
Vom: 11.3.2022 -
Verhandlung ohne Annäherung (Tag 15)
Vom: 10.3.2022 -
Armee mit Problemen (Tag 14)
Vom: 9.3.2022 -
Auf der Flucht (Tag 13)
Vom: 8.3.2022 -
Wie Amerikaner aufklären (Tag 12)
Vom: 7.3.2022 -
Wann hört das auf? (Tag 11)
Vom: 6.3.2022
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html