28 Folgen

  1. Die Woche vom 29.03.2025 bis 04.04.2025 - Die USA wollen neue Zölle, Helfer suchen in Myanmar weiter nach Überlebenden, Französische Politikerin Marine Le Pen verurteilt

    Vom: 4.4.2025
  2. Die Woche vom 22.03.2025 bis 28.03.2025 - Im neuen Bundestag gibt es viel weniger Frauen als Männer, Journalist konnte geheimen Chat von Trump-Regierung mitlesen, Politiker beraten über Unterstützung

    Vom: 28.3.2025
  3. Die Woche vom 15.04.2025 bis 21.03.2025 - Der Bundestag hat abgestimmt: Deutschland darf viele neue Schulden machen, Russland und Ukraine wollen 30 Tage lang Kraft-Werke nicht angreifen, Proteste in d

    Vom: 21.3.2025
  4. Die Woche vom 08.03.2025 bis 14.03.2025 - Union und SPD verhandeln über Koalition, Diskussion um Waffen-Ruhe in der Ukraine, Viele Warn-Streiks in Deutschland

    Vom: 14.3.2025
  5. Die Woche vom 01. bis 07.03.2025 - Präsidenten von den USA und von der Ukraine streiten sich, Union und SPD wollen viele Schulden für Deutschland machen, SPD gewinnt Wahl in Hamburg

    Vom: 7.3.2025
  6. Die Woche 22.02 bis 28.02.2025 - CDU-Chef Merz will bis Ostern Regierung mit SPD bilden, Ukraine und USA machen Rohstoff-Vertrag , 3-Parteien-Regierung in dem Land Österreich

    Vom: 28.2.2025
  7. Die Woche vom 15.02.2025 bis 21.02.2025 - Am 23. Februar ist die Bundestags-Wahl, USA und Russland verhandeln ohne die Ukraine, Hamas übergibt 4 tote Geiseln

    Vom: 21.2.2025
  8. Die Woche vom 08.02.2025 bis 14.02.2025 - Mann fährt mit Auto in Menschen-Menge, Trump und Putin wollen über Frieden für die Ukraine sprechen, Bundestags-Präsidentin Bas fordert mehr Respekt

    Vom: 14.2.2025
  9. Die Woche vom 01.02.2025 bis 07.02.2025 - Viel Kritik an Plänen von US-Präsident Trump für den Gaza-Streifen, Unions-Kanzler-Kandidat Merz hält an Migrationspolitik fest, In Deutschland fehlen mehr al

    Vom: 7.2.2025
  10. Die Woche vom 25.01.2025 bis 31.01.2025 - CDU stimmt mit AfD für andere Migrations-Politik, Vor 80 Jahren wurde das Vernichtungs-Lager Auschwitz befreit, Viele Menschen in dem Land Kongo flüchten vor

    Vom: 31.1.2025
  11. Die Woche vom 18.01.2025 bis 24.01.2025 - Donald Trump ist wieder Präsident von den USA, 2 Tote bei Messer-Angriff in Aschaffenburg, Terror-Gruppe Hamas lässt 3 Geiseln frei

    Vom: 24.1.2025
  12. Die Woche 11.01. bis 17.01.2025 - Israel und Terror-Gruppe Hamas einigen sich auf Waffen-Ruhe, Iran lässt Frauen-Rechtlerin Nahid Taghavi frei, 3 Länder verbieten Fleisch von Tieren aus Deutschland

    Vom: 17.1.2025
  13. Die Woche vom 04.01.2025 bis 10.01.2025 - Trump löst mit Forderungen weltweit Sorgen aus, Rechte Partei könnte Regierung in Österreich anführen, Parteien starten in den Wahl-Kampf

    Vom: 10.1.2025
  14. Die Woche vom 28.12.2024 bis 03.01.2025 - Viele Tote bei Anschlag in New Orleans, 5 Menschen sterben in Silvester-Nacht, Flugzeug-Unglück mit vielen Toten in Süd-Korea

    Vom: 3.1.2025
  15. Die Woche vom 21.12. bis 27.12.2024 - Angriff auf Weihnachts-Markt in Magdeburg, der Papst wünscht den Menschen zu Weihnachten Mut zum Frieden, Gedenken an die Tsunami-Katastrophe

    Vom: 27.12.2024
  16. Die Woche vom 14.12.2024 bis 20.12.2024 - Bundes-Kanzler verliert Vertrauens-Frage, Bundestag schützt Verfassungs-Gericht, Kretschmer wieder Minister-Präsident in Sachsen

    Vom: 20.12.2024
  17. Diese Woche vom 07.12.2024 bis 13.12.2024 - Macht-Wechsel in Syrien, Debatte über syrische Flüchtlinge, Neue Regierung in Brandenburg

    Vom: 13.12.2024
  18. Die Woche vom 30.11.2024 bis 06.12.2024 - Französische Regierung muss zurücktreten, In dem Land Syrien gibt es neue Kämpfe, Warn-Streik bei VW

    Vom: 6.12.2024
  19. Die Woche vom 23.11.2024 bis 29.11.2024 - Israel und die Hisbollah vereinbaren Waffen-Stillstand, Olaf Scholz wird SPD-Kanzler-Kandidat, Stahl-Firma will viele Arbeiter entlassen

    Vom: 29.11.2024
  20. Die Woche vom 16.11.2024 bis 22.11.2024 - Haft-Befehle gegen Netanjahu, Gallant und einen Hamas-Anführer, Pistorius will nicht Kanzler-Kandidat von der SPD werden, Wichtige Daten-Kabel in der Ost-See

    Vom: 22.11.2024

1 / 2

Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.