Mythen der Rockgeschichte
Ein Podcast von Deutsches Städte-Network (RADIO 21 | Rockland Radio | Antenne Sylt)
56 Folgen
-
Mythen der Rockgeschichte - Der Podcast - Elvis Presley
Vom: 30.1.2020 -
Dimebag Darrell - Überragender Gitarrist und über alle Genres beliebt
Vom: 30.1.2020 -
Die Toten Hosen - Wie kamen sie zu ihrem Namen?
Vom: 30.1.2020 -
Die Große Freiheit - Zur größten Band der Welt
Vom: 30.1.2020 -
Die Ärzte vs. Die Toten Hosen - Durch Rivalität zum Aufstieg
Vom: 30.1.2020 -
David Bowie - Warum er den Ritterschlag der Queen abgelehnt hat
Vom: 30.1.2020 -
Mythen der Rockgeschichte - Der Podcast - Cliff Burton
Vom: 30.1.2020 -
Mythen der Rockgeschichte - Der Podcast - CBGB's
Vom: 30.1.2020 -
Bruce Dickinson - Der Mann der Alles kann
Vom: 30.1.2020 -
Brian Jones - Mit Erfolg kam Neid
Vom: 30.1.2020 -
Mythen der Rockgeschichte - Der Podcast - Bono
Vom: 30.1.2020 -
Mythen der Rockgeschichte - Der Podcast - Bon Scott
Vom: 30.1.2020 -
Mythen der Rockgeschichte - Der Podcast - Bob Marley
Vom: 30.1.2020 -
Mythen der Rockgeschichte - Der Podcast - Axl Rose
Vom: 30.1.2020 -
Mythen der Rockgeschichte - Der Podcast - Amy Winehouse
Vom: 30.1.2020 -
Mythen der Rockgeschichte - Der Podcast - Alice Cooper
Vom: 30.1.2020
Die tragischen Geschichten rund um Jimi Hendrix, Janis Joplin, Kurt Cobain, John Lennon oder Elvis Presley. Warum Emerson Lake and Palmer eigentlich HELP heißen sollten, würden Janis Joplin, Jimi Hendrix und Kurt Cobain ohne Drogen heute noch Leben und was hat es wirklich mit dem Club 27 auf sich? Leben, Wirken und Tod unserer Rockstars.