966 Folgen

  1. Geordie Greep (black midi) und sein überraschendes Solo-Projekt

    Vom: 10.10.2024
  2. Suzan Köcher’s Suprafon und das richtige Feeling

    Vom: 9.10.2024
  3. Martin Kohlstedt über die Musik zum Podcast „Deutschland – ein halbes Leben“

    Vom: 8.10.2024
  4. Ebows „FC Chaya“ spielt nur für Liebe

    Vom: 7.10.2024
  5. The Smile und das Rätsel um ihr neues Album

    Vom: 6.10.2024
  6. Instrument des Jahres: Die Tuba in der Popmusik

    Vom: 5.10.2024
  7. Warum Shitney Beers in Maya Hawke verliebt sind

    Vom: 4.10.2024
  8. „Drive“-Hit bekommt ein Update: „Nightcall“ von Kavinsky, Phoenix & Angèle

    Vom: 3.10.2024
  9. Das Comeback der Gothic-Pioniere: „Alone“ von The Cure

    Vom: 2.10.2024
  10. Wie Mathias Modica italienische Discomusik aufleben lässt

    Vom: 1.10.2024
  11. Bon Iver kehrt zu seinen Folk-Wurzeln zurück

    Vom: 30.9.2024
  12. DJ Koze ehrt DDR-Liedermacher Holger Biege mit modernem Update

    Vom: 29.9.2024
  13. Robert Stadlober singt Tucholsky live im detektor.fm-Studio

    Vom: 28.9.2024
  14. Cannabis als Coping-Strategie: „Mary Jane“ von Orion Sun

    Vom: 27.9.2024
  15. Wie Alphaville vor 40 Jahren einen Dauerhit landen

    Vom: 26.9.2024
  16. PeterLicht fragt sich: Wer ist schuld am Zustand der Welt?

    Vom: 25.9.2024
  17. Cool und geerdet: Nilüfer Yanyas neues Album „My Method Actor“

    Vom: 24.9.2024
  18. Tindersticks‘ meisterhaft orchestrierter Scherbenhaufen

    Vom: 23.9.2024
  19. Friedberg feuern die „Hardcore Workout Queen“ vom Sofa an

    Vom: 22.9.2024
  20. Takeover-Woche: Christin Nichols über „Stimulus For Living“ von Drahla

    Vom: 21.9.2024

5 / 49

Wer das Album der Woche, den Saitenwechsel und alle anderen Musikthemen nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.