Mit Kindern wachsen

Ein Podcast von mkw - Donnerstags

Donnerstags

Kategorien:

126 Folgen

  1. Folge 45 - Elternsein ist schön - oder auch nicht

    Vom: 17.6.2021
  2. Folge 44 - Wenn die eigenen Kinder Eltern werden - Mutter und Tocher im Gespräch

    Vom: 10.6.2021
  3. Folge 43 - „Du bist gemein!“ Wenn wir die allerstrengsten Eltern der Welt sind.

    Vom: 3.6.2021
  4. Folge 42 - Trennungsangst und gesunde Bindung

    Vom: 20.5.2021
  5. MKW-Online-Kongress: Auszug aus dem Gespräch zwischen Prof. Dr. Joachim Bauer und Lienhard Valentin

    Vom: 18.5.2021
  6. Folge 41 - Viele Erziehende - ein Kind. Zwischen Zusammenarbeit und Konkurrenz.

    Vom: 13.5.2021
  7. Folge 40 - Eine Botschaft an die Mütter (die sehr gerne auch Väter hören dürfen)

    Vom: 6.5.2021
  8. Folge 39 - Bergmeditation

    Vom: 29.4.2021
  9. Folge 38 - „Ich bin's!“ Wer ist dein Kind und wer bist du? Kleine Kinder, große Fragen.

    Vom: 15.4.2021
  10. Folge 37 - Geduld – „alles Gedeihen und Schöne in der Welt braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen“

    Vom: 25.3.2021
  11. Folge 36 - Der verletzte Tiger. Wenn Kinder richtig aggressiv werden

    Vom: 18.3.2021
  12. Folge 35 - Von Check-Ins, König/in der Stille und Herzensübungen – eine achtsame Schule im Fokus

    Vom: 11.3.2021
  13. Folge 34 - Gemeinsam Eltern sein trotz Trennung - neue Konzepte für Trennungs-und Patchworkfamilien

    Vom: 25.2.2021
  14. Folge 33 - Der vierjährige Therapeut

    Vom: 18.2.2021
  15. Folge 32 - Die wesentlichen Aspekte des Elternseins

    Vom: 11.2.2021
  16. Folge 31 - Gut genug?

    Vom: 4.2.2021
  17. Folge 30 - „Wie ist das für dich?“

    Vom: 28.1.2021
  18. Folge 29 - Stimmt das für mich?

    Vom: 14.1.2021
  19. Folge 28 - Selbstmitgefühl für Eltern - ein Gepräch mit Christine Minixhofer und Lienhard Valentin

    Vom: 24.12.2020
  20. Folge 27 - Geführte Meditation: "Liebende Güte für das Kind"

    Vom: 10.12.2020

5 / 7

Kinder ins Leben zu begleiten ist sicher eine der größten Herausforderungen, die es gibt. Gleichzeitig ist es eine unvergleichliche Chance, unsere eigene Erziehung hinter uns zu lassen und selbst innerlich zu wachsen.