56 Folgen

  1. #16 - Ivo&Dagmar von Renner: Eigen- vs. Fremdbild. Sich selbst und andere durch Fotografie entdecken

    Vom: 26.4.2019
  2. #15 - Antoine Larchez: Getting into the Flow. How to free your mind and find more focus

    Vom: 28.3.2019
  3. #14 - Simone Dorenburg: Erfolgsfaktor Stimme - Wie du mit deiner Stimme dein Auftreten beeinflusst

    Vom: 7.3.2019
  4. #13 - Olaf Cordes: Charisma: Durch Präsenz und Ausstrahlung mehr Wirkung erzeugen

    Vom: 21.2.2019
  5. #12 - Lernen bei Axel Springer - Das neue Trainingsprogramm

    Vom: 8.2.2019
  6. #11 - Peter Bostelmann: SAP und die Achtsamkeitsrevolution

    Vom: 29.1.2019
  7. #10 - Andreas Raubach: Verhandlungsführung souverän & gelassen zum Erfolg!

    Vom: 24.1.2019
  8. #9 - Neujahrs-Spezial! - Bastian Bretthauer: Über Resilienz, Neujahrsvorsätze & Flow States

    Vom: 28.12.2018
  9. #8 - Weihnachts-Spezial! - Elke Overdick: Emotionales Selbstmanagement

    Vom: 19.12.2018
  10. #7 - Long Qu: Design Thinking & IKIGAI - Kann man Kultur designen?

    Vom: 22.11.2018
  11. #6 - Sabine Kluge: Working Out Loud - Arbeiten ohne Ansage

    Vom: 1.11.2018
  12. #5 - Henning Gerstner: Machen! Wenn's Dir nicht gefällt mach neu!

    Vom: 4.10.2018
  13. #4 - Markus Albers: Digitale Erschöpfung

    Vom: 13.9.2018
  14. #3 - Uwe Linke: Agilität Mindset & Methoden

    Vom: 13.8.2018
  15. #2 - Henning Patzner: Creative Explosion

    Vom: 13.8.2018
  16. #1 - Sabine Venske-Heß: Transformational Leadership

    Vom: 2.7.2018

3 / 3

Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die Themen lebenslanges Lernen, Veränderung & Kultur sowie New Work.