207 Folgen

  1. Kritik an Kunstschneeproduktion in Tschechien & keine Kohle in Polen

    Vom: 15.10.2022
  2. Internet-Satire, Hohe Stromkosten, Studieren bei den Nachbarn

    Vom: 7.10.2022
  3. Baltic Pipe & Kommunalwahlen

    Vom: 1.10.2022
  4. Preissteigerungen - Ideenklau - Mindestlohn

    Vom: 25.9.2022
  5. Bänke in Nationalfarben & Ex-Premier vor Gericht

    Vom: 18.9.2022
  6. Proteste & das Lieblings-Hobby unserer Nachbarn

    Vom: 9.9.2022
  7. Reparationsforderungen - Technische Erfindungen - Weinfeste

    Vom: 5.9.2022
  8. Reparationsforderungen – Technische Erfindungen – Weinfeste

    Vom: 3.9.2022
  9. Schulstart - Friedensfahrt - Fischsterben

    Vom: 26.8.2022
  10. Wasserqualität - Soldatenversorgung - Glück im Spiel

    Vom: 20.8.2022
  11. Fischsterben - Feuerverbot - Festivaltipps

    Vom: 12.8.2022
  12. Kreditferien - Second-Hand-Trend - Provencefeeling

    Vom: 7.8.2022
  13. Waldbrand, Kohleboom, Ladendiebstahl

    Vom: 29.7.2022
  14. Ausverkauft, Daumen hoch, auf Wiedersehen auf Italienisch

    Vom: 22.7.2022
  15. Urlaubstrends, Jahrhundert-Hochwasser, Eisvariationen

    Vom: 15.7.2022
  16. Kein Geld aus Brüssel, Russische Immobilien im Angebot, Erhöhung der Autobahnmaut

    Vom: 8.7.2022
  17. Flughafen-Chaos in Warschau und Prag?

    Vom: 1.7.2022
  18. Lehrermangel, Inflation an der Eisdiele, legales Brennholz sammeln

    Vom: 24.6.2022
  19. Polnische Autofahrer blockieren Zapfsäulen

    Vom: 17.6.2022
  20. Unbekannter Feiertag & neuer Übernachtungstrend & fehlende stille Örtchen

    Vom: 3.6.2022

8 / 11

Was ist los bei den Nachbarn? Worüber wird in Polen und Tschechien den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber sprechen die Moderatoren mit den Kollegen Petr Kumpfe aus Liberec (Tschechien) und Tomasz Sikora aus Breslau (Polen).