Medizin Pioniere - Inspirationen für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
Ein Podcast von Caroline Buff
115 Folgen
-
PowerTalk #11 mit Dr. Tim Rose – Gelenkchirurgie mit integrativen Konzept
Vom: 19.12.2019 -
WomenPower #3 mit Dr. Dilan Sinem Sert: Thomas wählt immer Thomas aus
Vom: 12.12.2019 -
PowerTalk #10 mit Daniel Marx – Anästhesist und Unternehmer
Vom: 5.12.2019 -
PowerTalk #9 mit Hannes Voigtländer - Medizin ist Teamsport
Vom: 28.11.2019 -
WomenPower #2 mit Dr. Ina Schmidt: Nicht im Problem, sondern in der Lösung denken
Vom: 21.11.2019 -
PowerTalk #8 mit Dr. Marc Scheuermann – Chinesische Medizin trifft Schulmedizin
Vom: 14.11.2019 -
Power-Talk #7 mit Dr. Dilan Sinem Sert – von der Klinik ins eigene Start-Up
Vom: 7.11.2019 -
Power-Talk #6 mit Philipp Heiler - die eigene Praxis mit Neurofeedback (Teil II)
Vom: 31.10.2019 -
Power-Talk #5 mit Philipp Heiler - die eigene Praxis mit Neurofeedback (Teil I)
Vom: 24.10.2019 -
PowerTalk #4 mit Dr. Stefan Polten – Fokus & Flow
Vom: 17.10.2019 -
WomenPower #1 mit Dr. Sabine Egger: Auch schwach stark sein
Vom: 10.10.2019 -
Power-Talk #3 mit Dr. Ina Schmidt: als Anästhesistin rund um die Welt
Vom: 3.10.2019 -
PowerTalk #2 mit Dr. Tina Petersen - Schulmedizin, TCM und eine Vision
Vom: 26.9.2019 -
PowerTalk #1 mit Dr. Sabine Egger - Anästhesie und Mind-Body-Medizin
Vom: 25.9.2019 -
Intro - was erwartet Dich?
Vom: 23.9.2019
Medizin Pioniere - der Podcast für alle Mediziner:innen! Egal ob du Student:in oder schon gestandene/r Mediziner:in bist. Egal ob mitten in der Facharztweiterbildung oder Arzt oder Ärztin in einem ganz anderem Bereich! - wenn Du offen und neugierig für die vielfältigen Möglichkeiten bist, die unser Beruf mit sich bringt, bist du hier genau richtig! Du erfährst welch breites und abwechslungsreiches Spektrum der Arztberuf mit sich bringt. Höre inspirierende Interviews mit Mediziner:innen, die unkonventionelle Wege in ihrer Karriere gesucht und umgesetzt haben. Neue Sichtweisen, Alternativen und Entscheidungen der Interviewpartner:innen zeigen Dir, wie jede/r im und außerhalb des Klinikumfeldes die eigene Erfüllung finden kann.