7 Folgen

  1. Folge 6 - wenn wir unsere Gene optimieren können 

    Vom: 4.4.2024
  2. Folge 5 - wenn Künstliche Intelligenz dein Leben rettet 

    Vom: 4.4.2024
  3. Folge 4 - wenn Pandemien normal werden 

    Vom: 4.4.2024
  4. Folge 3 - wenn niemand mehr an Krebs stirbt

    Vom: 4.4.2024
  5. Folge 2 - wenn wir gesund 120 werden

    Vom: 4.4.2024
  6. Folge 1 - wenn Keime uns gesund machen

    Vom: 4.4.2024
  7. Medizin von morgen

    Vom: 2.4.2024

1 / 1

Die Fernsehserie Charité springt mit der vierten Staffel in das Jahr 2049 und entwirft dabei eine Vision, wie die Medizin der Zukunft aussehen könnte. Der Podcast "Medizin von morgen" ordnet diese Vision ein: Was wird in 25 Jahren tatsächlich möglich sein? Werden wir 120 oder gar unsterblich? Sind ganz individuelle Mikrobiom-Therapien dann der Schlüssel zu unserer Gesundheit? Gibt es ganz bald eine Impfung gegen Krebs oder schneiden wir Erbkrankheiten einfach aus unseren Genen raus? Und welche Rolle spielen digitale Lösungen und künstliche Intelligenz dabei? Fakt ist: Die Medizinforschung macht derzeit riesige Fortschritte – wie genau die aussehen, bespricht Wissenschaftsjournalistin Katharina Adick mit dem Arzt und Schriftsteller Eckart von Hirschhausen. Fundiert, informativ, aber auch unterhaltsam – auf die Zukunft schauend, aber immer im Hier und Jetzt verwurzelt.