Medienmagazin
Ein Podcast von radioeins (rbb) - Samstags

Kategorien:
94 Folgen
-
„Lauter Hass – leiser Rückzug“ | "20 Tage in Mariupol" | radio 3 | rbb-Rundfunkrat
Vom: 17.2.2024 -
Plagiatsjagd | rbb-Ruhegelder | ARD-Reformen | Peter Leonhard Braun zum 95.
Vom: 10.2.2024 -
Winterferienbiblio- und -audiothek| Medienpodcasts | KI-Bücher | rbb Audiodistribution
Vom: 3.2.2024 -
Mental Health | Klusmann-Bericht zu Seipel | ÖRR-Reformen | BILD | CIVIS
Vom: 27.1.2024 -
ÖRR-Zukunftsrat | rbb-Rundfunkrat | rbb-Untersuchungsausschuss | KI
Vom: 20.1.2024 -
rbb-Programmreform | Nachbesprechung: Medienthemen der Woche
Vom: 13.1.2024 -
Neujahrsgespräch mit rbb-Intendantin Ulrike Demmer
Vom: 6.1.2024 -
Journalismus in Brandenburg | Gute Nacht, Freunde - die TV-Abgänge des Jahres | Runde Geburtstage Privatfernsehen und Deutschlandradio
Vom: 30.12.2023 -
Polen | Verkündigungssendungen | Frau Puppendoktor Pille | ems | rbb-Rundfunkrat
Vom: 23.12.2023 -
Weihnachtsbibliothek 2023 | Dieter Stolte | rbb-Staatsvertrag | WRC-23 | Goldene Friedenstaube
Vom: 16.12.2023 -
Google-Gemini-KI | Briefkopfaffäre | rbb-Untersuchungsausschuss | rbb-Praxis | ZDF-Fernsehrat | Hauptausschuss
Vom: 9.12.2023 -
YouTube | KI-Kanzler | KI und Urheber | VIVA | ARD-Sitzung | Hauptausschuss
Vom: 2.12.2023 -
Neue rbb-Verwaltungsdirektorin | Klimajournalismus | Israel | Urheberrechtskonferenz | Wetten, dass ..?
Vom: 25.11.2023 -
Russisches Sponsoring | Briefkopf-Affäre | KI | Livejournalismus | Podcast-Stammtisch
Vom: 18.11.2023 -
WifOR-Studie | Audio-Trends in Berlin und Brandenburg 2023 | Radio-School | Hans Meiser
Vom: 11.11.2023 -
RBB-STAATSVERTRAG | ASSANGE | LORIOT 100
Vom: 4.11.2023 -
100 Jahre Radio
Vom: 28.10.2023 -
Beitragskorridor | Staatsferne | “Big Data China” | Freie Radios
Vom: 21.10.2023 -
Israel | Hauptausschuss | 100 Jahre Radio | Polen | ARD-Freienkongress
Vom: 14.10.2023 -
rbb-Untersuchungsausschuss | Gemeinnütziger Journalismus | 100 Jahre Radio | Peter Schiwy | Medienausschuss
Vom: 7.10.2023
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...