MedienKuH

Ein Podcast von Kevin Körber & Dominik Hammes

Kategorien:

543 Folgen

  1. Folge 260: Goldene Kamera, #GoslingGate und Aurel Mertz zu Gast

    Vom: 9.3.2017
  2. Folge 259: Qualitätsanspruch von n-tv, Dienstagsrenovierung bei VOX, Dödel im Hasenkostüm

    Vom: 2.3.2017
  3. Folge 258: Neue Abendunterhaltung mit Blüm, Gätjen trödelt, So Lala Land und Giraffen

    Vom: 23.2.2017
  4. Folge 257: Finale im Circus, Finale beim Song-Contest, Finale beim Fernsehpreis

    Vom: 13.2.2017
  5. Folge 256: Dschungelkönig Terenzi, Koch-Azubi Kerner und Vermieter Busse

    Vom: 2.2.2017
  6. Folge 255: Dschungelcamp-Hype, Promi-Liebe und #AlternativeFacts

    Vom: 26.1.2017
  7. Folge 254: Gelähmter Botox-Dschungel, Preisverleihungen und Fake News

    Vom: 19.1.2017
  8. Folge 253: Frivole Früchtchen, Dschungelcamp-Kandidaten und KuH des Jahres

    Vom: 8.1.2017
  9. Folge 252: TV-Flops, KuH des Jahres und das Letzte 2016

    Vom: 21.12.2016
  10. Folge 251: Late Night am Herd, Casting im Recall, Rogue One im Kino

    Vom: 15.12.2016
  11. Folge 250: Von der Lippe, von der Trennung, von der Überraschung

    Vom: 1.12.2016
  12. Folge 249: Kochende Promis, plaudernder Schmidt und neuaufgelegte Nacktspielshow

    Vom: 17.11.2016
  13. Folge 248: Promi-Singen, Show-Comeback und Jauch-Hotline

    Vom: 9.11.2016
  14. Folge 247: Promisingen, Affenshow und Blackfacing

    Vom: 2.11.2016
  15. Folge 246: Sarah und Pietro Lombardi – absolut gar nichts über ihre Scheidung

    Vom: 26.10.2016
  16. Spezial: Audio-Kommentar „Sneakers – Die Lautlosen“

    Vom: 17.10.2016
  17. Spezial: Körber und Hammes bei den Rocket Beans

    Vom: 10.10.2016
  18. Spezial: Audio-Kommentar „Familie Heinz Becker“ Staffel 2, Folge 1

    Vom: 1.10.2016
  19. Folge 245: Zuckerschock, neue Besetzungscouch und Klose Encounters of the joiz Kind

    Vom: 19.9.2016
  20. Spezial: Audio-Kommentar „Avatar“

    Vom: 16.9.2016

13 / 28

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.