MDR Investigativ – Hinter der Recherche

Ein Podcast von Mitteldeutscher Rundfunk - Freitags

Freitags

125 Folgen

  1. Frauengefängnis Hoheneck - Streit um die neue Gedenkstätte

    Vom: 11.3.2022
  2. Reporter im Krieg

    Vom: 4.3.2022
  3. Raus aus Ostdeutschland, wenn Rassismus nicht mehr auszuhalten ist

    Vom: 25.2.2022
  4. Plattenbausiedlung Grünau - Zwischen Armut und Aufbruch

    Vom: 11.2.2022
  5. Überlebende des Holocaust leben in Deutschland in Armut

    Vom: 26.1.2022
  6. Zur Prostitution gezwungen: Wie Frauen in Deutschland brutal ausgebeutet wurden

    Vom: 14.1.2022
  7. Flüchtlingsdrama an der Grenze zwischen Polen und Belarus

    Vom: 30.12.2021
  8. Bestellt und (aus-)geliefert - Amazon und seine Fahrer

    Vom: 17.12.2021
  9. Hat SAP geistiges Eigentum gestohlen und Urheberrechte verletzt?

    Vom: 3.12.2021
  10. Warum gendern? Ein Streitgespräch

    Vom: 19.11.2021
  11. Nazi-Jagd als Klassenkampf? - Wenn linksextreme Gewalt eskaliert

    Vom: 5.11.2021
  12. Schwangere unter Druck – Wie ein Verein in Sachsen Abtreibungen verhindern will

    Vom: 22.10.2021
  13. Positiv und abgestempelt - Leben mit HIV

    Vom: 8.10.2021
  14. Warum Frühstückseier immer noch Küken töten und sich nichts ändert

    Vom: 24.9.2021
  15. Für immer vergiftet: DDR-Chemie verseucht Region Bitterfeld

    Vom: 10.9.2021
  16. Atomkraft - Ja, bitte?

    Vom: 27.8.2021
  17. Vietnamesen in Ostdeutschland: Was ist ihre Geschichte?

    Vom: 13.8.2021
  18. Extrem (und) unter Druck - die AfD im Superwahljahr

    Vom: 30.7.2021
  19. Schwul, lesbisch, trans – queer in der Provinz

    Vom: 16.7.2021
  20. 10 Jahre danach - Der NSU und seine Helfer

    Vom: 2.7.2021

5 / 7

Der Podcast mit exklusiven Informationen, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT im Ersten und dem MDR Nachrichtenmagazin exakt.