MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Ein Podcast von Mitteldeutscher Rundfunk - Freitags

125 Folgen
-
5 Jahre Corona - gespalten bis heute?
Vom: 7.4.2025 -
Streit um Stasi-Museum
Vom: 21.3.2025 -
Bürgergeld – Jobmotor oder soziale Hängematte?
Vom: 7.3.2025 -
Zwickau vor der Wahl: Krise, Misstrauen, Hoffnung?
Vom: 21.2.2025 -
Rechter Terror made in Sachsen ? – die "Sächsischen Separatisten"
Vom: 7.2.2025 -
Reiche immer reicher
Vom: 24.1.2025 -
Angriffe auf unsere Lebensgrundlagen – wie können wir uns schützen?
Vom: 10.1.2025 -
Der Osten in den Medien
Vom: 27.12.2024 -
Die Beute der Remmos – die Jagd nach den Juwelen
Vom: 13.12.2024 -
Täterkult vs. Opferperspektive
Vom: 29.11.2024 -
Unterwegs in San Luca - Das Dorf und die Mafia
Vom: 15.11.2024 -
jung, süchtig, obdachlos
Vom: 1.11.2024 -
Todesdroge Fentanyl – kommt die Opioidwelle jetzt nach Deutschland?
Vom: 18.10.2024 -
Junge Stimmen, rechte Kreuze: Warum die Generation Z die AfD wählt
Vom: 4.10.2024 -
Wahlen in Ostdeutschland: Demokratie unter Druck
Vom: 20.9.2024 -
Gedenken an DDR-Unrecht – Streit um Hoheneck
Vom: 6.9.2024 -
Hass im Netz: Wenn Engagierte zur Zielscheibe werden
Vom: 23.8.2024 -
Thüringen hat die Wahl
Vom: 9.8.2024 -
Sachsen hat die Wahl
Vom: 26.7.2024 -
Erdrückende Papierflut – Bürokratie nervt!
Vom: 12.7.2024
Der Podcast mit exklusiven Informationen, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT im Ersten und dem MDR Nachrichtenmagazin exakt.