Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
Ein Podcast von manager magazin - Freitags

Kategorien:
312 Folgen
-
Was die Krise bei VW über den Standort Deutschland verrät
Vom: 13.9.2024 -
Der Untergang von René Benkos Signa – wer ist schuld an Europas größter Immobilienpleite?
Vom: 6.9.2024 -
Der schnelle Aufstieg und Fall des René Benko
Vom: 30.8.2024 -
Das Drama um Thyssenkrupp
Vom: 23.8.2024 -
Folge zur Sommerpause: Wie Airbus-Technikchefin Sabine Klauke das klimaneutrale Fliegen vorantreibt
Vom: 16.8.2024 -
Wie gefährlich sind OpenAI und Sam Altman?
Vom: 9.8.2024 -
Warum ausgerechnet die Profitperle Porsche zum Problem wird
Vom: 2.8.2024 -
So verbrennt der Zauderkünstler Conti seine Milliarden
Vom: 26.7.2024 -
Warum Europas Batteriezellhoffnung Northvolt gerettet werden muss
Vom: 19.7.2024 -
Wie es für die Wirtschaft nach der Frankreichwahl weitergeht
Vom: 12.7.2024 -
Wie Waymo das autonome Fahren in der Innenstadt etabliert
Vom: 5.7.2024 -
Die Nacht-und-Nebel-Aktionen in den Lidl-Filialen
Vom: 28.6.2024 -
Ist die Stimmung am Wirtschaftsstandort Deutschland schlechter als die Lage?
Vom: 21.6.2024 -
Warum Adidas-CEO Björn Gulden der eigentliche Fußball-Europameister werden könnte
Vom: 14.6.2024 -
Wie Vodafone-Chefin Della Valle den taumelnden Mobilfunkriesen retten will
Vom: 7.6.2024 -
Warum Siemens der Mut zum radikalen Umbau fehlt
Vom: 31.5.2024 -
Wie Delivery Hero und Co. nun endlich Geld verdienen wollen
Vom: 24.5.2024 -
Wie Shein, Temu und TikTok Europas führendem Online-Modehändler Zalando zusetzen
Vom: 17.5.2024 -
Droht den Flugtaxi-Pionieren Volocopter und Lilium die Bruchlandung?
Vom: 10.5.2024 -
Strahlende Renditen: Wie können Anleger vom Nuklearboom profitieren?
Vom: 3.5.2024
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.