Mal nach den Rechten schauen

Ein Podcast von Jonas, Elisa, Whitney, Tabasom, Viky, Lotta, Lennart, Saskia

Kategorien:

14 Folgen

  1. #13 Staatsangehörigkeit als Instrument der Ausgrenzung – NS-Unrecht und koloniale Kontinuitäten

    Vom: 30.1.2025
  2. #12 Der Wiesbadener Juristenprozess - Von der Justiz verfolgt unter dem Label "Asozial"

    Vom: 25.12.2024
  3. #11 Schwangerschaftsabbruch - Kontinuitäten der Beschränkung von Selbstbestimmung

    Vom: 28.9.2023
  4. #10 Völkerrecht und Nationalsozialismus (I)

    Vom: 7.7.2023
  5. #9 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen

    Vom: 7.3.2023
  6. #8 Späte Gerechtigkeit? Das Stutthof-Verfahren am Landgericht Itzehoe

    Vom: 11.10.2022
  7. #7 Antisemitismus und Recht

    Vom: 9.8.2022
  8. #6 NS-Spurensuche in Köln

    Vom: 4.2.2022
  9. #5 Zivil(un)recht: Zivilrechtsprechung in der NS-Zeit – Ein Interview mit Georg Falk

    Vom: 8.1.2022
  10. #4 Palandt umbenannt!

    Vom: 4.8.2021
  11. #3 Widerstände. Fritz Bauer, ein unbequemer Mahner

    Vom: 8.7.2021
  12. #2 Weggefallen. Zur Geschichte des § 175 StGB

    Vom: 2.5.2021
  13. #1 Jura umbenennen! Oder zumindest den Palandt

    Vom: 20.2.2021
  14. Intro: Mal nach den Rechten schauen

    Vom: 11.2.2021

1 / 1

Ein Podcast zu nationalsozialistischen Kontinuitäten im Recht und in der juristischen Ausbildung