Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
Ein Podcast von WELT

Kategorien:
190 Folgen
-
Vom Kommen und Gehen – was vom Migrationsgipfel bleibt
Vom: 11.5.2023 -
Die Kelly Family der Klimapolitik oder im Staate Grün ist eine Menge faul
Vom: 4.5.2023 -
Wie geht eigentlich Klimakanzler?
Vom: 28.4.2023 -
Von Bierdeckeln und Mittelstandsbäuchen – die neue Steuerpolitik der CDU
Vom: 20.4.2023 -
Von bayrischen Schlagern und ungeübten Ohren – Frohe Ostern!
Vom: 6.4.2023 -
Eine schlaflose Koalition und die Suche nach dem Fortschritt
Vom: 29.3.2023 -
Parteipolitische Bockigkeit der Ampel und die Suche nach dem Schurken
Vom: 23.3.2023 -
Augen zu und durch: Wie die Ampel eine Wahlrechtsreform durchdrückt
Vom: 16.3.2023 -
Wenn Sozialdemokraten eine Reise tun – Klingbeil, Mützenich und Pistorius auf Mission
Vom: 9.3.2023 -
Auf Schuldenbergen spielt man nicht und eine irrige Außenpolitik
Vom: 2.3.2023 -
Rot und Grün hoffen auf ein Los und die FDP zieht die Niete
Vom: 16.2.2023 -
Büttenreden und Heldenworte – die Facetten des Politischen
Vom: 9.2.2023 -
Lula, Esken, Faeser – Scholz’ Stress mit den Genossen
Vom: 2.2.2023 -
Die Scholzomatik: You‘ll never walk alone bei Panzerlieferungen
Vom: 25.1.2023 -
Ein getriebener Kanzler und Hoffnung im Bendlerblock
Vom: 19.1.2023 -
Panzer, Paschas, Peinlichkeiten – Willkommen, 2023!
Vom: 12.1.2023 -
Von Lichtfängern und Schattenhaushalten – Jahresendgedanken zur Ampel
Vom: 15.12.2022 -
Planlos im Bendlerblock – droht Lambrecht eine Zeitenwende?
Vom: 8.12.2022 -
Zufall oder Absicht? Das Chaos in der deutschen Migrationspolitik
Vom: 1.12.2022 -
WM-Special: Politische Spielchen und unvergessene Spiele
Vom: 23.11.2022
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden Sie sich gerne an [email protected].