F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast
Ein Podcast von Kati Schneider und Felix Hoffmann - Samstags
66 Folgen
-
Scheinwahlen in Russland: Putins Welt der Lügen
Vom: 16.3.2024 -
Super Tuesday: Wiederwahl von Trump unwahrscheinlich
Vom: 2.3.2024 -
Zwei Jahre Ukraine-Krieg: "Kein Grund, warum wir das nicht schaffen sollten"
Vom: 24.2.2024 -
Rache für getötete US-Soldaten: Hat sich Iran verzockt?
Vom: 10.2.2024 -
Angst vor Trump: Finden Frankreich und Deutschland zu neuer Führungsstärke?
Vom: 27.1.2024 -
Norbert Röttgen, fällt uns 2024 der Himmel auf den Kopf?
Vom: 6.1.2024 -
Von Putin-Krieg bis Hamas-Terror: Das hat uns im Krisenjahr 2023 bewegt
Vom: 16.12.2023 -
Herz des Welthandels: Droht in Taiwan der nächste Krieg?
Vom: 2.12.2023 -
Trauma, Rache, Zerstörung: Hat die Zweistaatenlösung überhaupt noch eine Chance?
Vom: 18.11.2023 -
Israels Schattenkrieg mit Iran: Droht die Eskalation?
Vom: 4.11.2023 -
Israels 9/11: Warum diesmal alles anders ist
Vom: 21.10.2023 -
Krieg in Nahost: An wie vielen Fronten muss Israel kämpfen?
Vom: 14.10.2023 -
Migrationsdebatte: Vorsicht vor den Heilsversprechern
Vom: 30.9.2023 -
Frei, aber nicht fair: Polen wählt
Vom: 16.9.2023 -
USA-Experte Janes: „Zeitenwenden brauchen Zeit“
Vom: 2.9.2023 -
Starlink im Ukrainekrieg: Wie weit reicht die Macht von Elon Musk?
Vom: 26.8.2023 -
Wie der Putsch in Niger Europas Sicherheit bedroht
Vom: 12.8.2023 -
Globale Hitzerekorde: Warum die Klimakrise auch eine Chance ist
Vom: 29.7.2023 -
Vor Wahl in Spanien – Rechte Welle schwappt über Europa
Vom: 15.7.2023 -
Putschversuch von Wagner: Endet so der Ukraine-Krieg?
Vom: 1.7.2023
Ukraine-Krieg, Chinas wachsender Einfluss, Machtkampf um das Weiße Haus: Was auf der Welt passiert, betrifft uns alle. Machtprobe – Der F.A.Z. Auslandspodcast knüpft an den großen Erfolg der Serie “Machtprobe” an und berichtet jeden zweiten Samstag – informativ, analytisch und ganz nah dran. Dabei geht es nicht nur um die große Politik, sondern auch um die Schicksale der Menschen.