Literatur Radio Hörbahn
Ein Podcast von Hoerbahn

Kategorien:
2010 Folgen
-
" Die Freude meines Lebens" – Gunna Wendt spricht mit Uwe Kullnick - Hörbahn on Stage
Vom: 24.3.2024 -
1.12 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Vom: 23.3.2024 -
DRINNEN – Kolumne von Sandra Hoffmann 12. " Im Kino"
Vom: 22.3.2024 -
"Unerhörte Frauen." - von Henrike Lähnemann und Eva Schlotheuber eine Rezension von Rahel Micklich - Literaturkritik.de
Vom: 22.3.2024 -
Das geheime Leben in der Stadt – "Die Sängerin der Nacht" von Hanna Bjørgaas (Auszug 3/12)
Vom: 21.3.2024 -
Literatur und Kritik: "Der Schwund" - von Romina Pleschko
Vom: 21.3.2024 -
"Frauenpower 1900": "Sophia Goudstikker"– Ingvild Richardsen erzählt das Leben einer unglaublichen Frau
Vom: 20.3.2024 -
AvH 2/51 – „Nächtliche Szene am Orinoko“ – 1807
Vom: 20.3.2024 -
„Die Wahrheiten meiner Mutter“ von Vigdis Hjorthr – eine Rezension von Constanze Matthes - Zeichen & Zeiten
Vom: 19.3.2024 -
DRINNEN – Kolumne von Sandra Hoffmann 11. "Wie sich Dinge verbinden"
Vom: 18.3.2024 -
Literatur und Kritik: "Hemingway im Plastiksack" - eine Rezension von Johannes Tröndle
Vom: 18.3.2024 -
Jana Scheerer liest aus ihrem Roman „Die Rassistin“ - Tukan-Kreis
Vom: 17.3.2024 -
Schöne Bücher 2/10 - "Inside Underdog" von Iris Antonia Kogler
Vom: 17.3.2024 -
"Julia Kröhn" – Uwe Kullnick spricht mit der Schriftstellerin über ihre Erfahrungen mit Verlagen - Verlage on Stage
Vom: 16.3.2024 -
1.10 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Vom: 16.3.2024 -
„Endstation Malma“ von Alex Schulman – eine Rezension von Constanze Matthes - Zeichen & Zeiten
Vom: 15.3.2024 -
Charlotte Gneuß liest aus ihrem Roman „Gittersee“ - Tukan-Kreis
Vom: 15.3.2024 -
Kath-Akademie Archiv: „Rainer Maria Rilkes meditativer Blick in die Welt“ von Otto Betz
Vom: 14.3.2024 -
Kath-Akademie Archiv: „Rainer Maria Rilkes meditativer Blick in die Welt“ von Otto Betz
Vom: 14.3.2024 -
Kath-Akademie Archiv: „Jenny Erpenbeck zu Gast bei Albert von Schirnding“
Vom: 13.3.2024
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature